Thema: Risikomeldung/Rückruf

Artikel zum Thema

Spiolto Respimat: Dosiszähler möglicherweise defekt

Boehringer Ingelheim informiert Apotheken über möglicherweise defekte Dosiszähler bei Spiolto Respimat. Betroffen sind zwei Chargen. Mehr»

Tollwut-Impfstoff Druckfehler bei Rabipur

Druckfehler bei Rabipur

Rabipur fehlt ein „f“. Bavarian Nordic informiert über einen Druckfehler auf der Verpackung des Tollwut-Impfstoffs Rabipur. Im Wort Impfstoff fehlt ein „f“. Mehr»

Qualitätsnorm abweichend Rückruf: Basiscreme DAC zu flüssig

Rückruf: Basiscreme DAC zu flüssig

In der Rezeptur ist sie die wohl mit am häufigsten eingesetzte Grundlage der hydrophilen Cremes: Basiscreme DAC, ein häufiger Vetreter in NRF-Rezepturen. Nun... Mehr»

Mehr Hinweise zu Risiken AMK: Apotheken melden wieder öfter

AMK: Apotheken melden wieder öfter

Die Apotheken meldeten 2023 – nach drei Jahren der Corona-Pandemie mit rückläufigen Berichtszahlen – wieder mehr Qualitätsmängel und Nebenwirkungen von... Mehr»

Kombi-Pille: Risiko für venöse Thromboembolien erhöht

Kombinierte hormonelle Kontrazeptiva können das Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels erhöhen. Zwar ist das Gesamtrisiko gering, aber Blutgerinnsel können... Mehr»

Rote-Hand-Brief zu Pseudoephedrin

Darüber, dass Patient:innen mit schwerem oder unkontrolliertem – nicht behandeltem oder therapieresistentem – Bluthochdruck oder Patient:innen mit schweren... Mehr»

Tonotec statt Eliquis: Fehlerursache unbekannt

Seit rund sieben Wochen ist das E-Rezept verpflichtend. Doch noch immer läuft nicht alles rund. Dass in einzelnen Fällen beispielsweise das falsche Präparat in... Mehr»

Chargenüberprüfung AmoxiClav fehlt die Glasrille

AmoxiClav fehlt die Glasrille

Apotheken werden zur Chargenüberprüfung gebeten, denn einigen Flaschen AmoxiClav 250/62,5 Trockensaft fehlt die Glasrille. 1 A Pharma hat potenziell betroffene... Mehr»

Fosfomycin statt Novalgin: E-Rezept falsch übermittelt

Das E-Rezept kann die Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) gefährden. In einzelnen Fällen wurde beispielsweise das falsche Präparat in der Apothekensoftware... Mehr»

Halluzination und Opiatverstärkung Tropicamid: Achtung, Missbrauch

Tropicamid: Achtung, Missbrauch

Potenzieller Missbrauch und gefälschte Rezepte: Tropicamidhaltigen Augentropfen werden eigentlich angewendet, um die Pupillen für diagnostische Untersuchungen... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»