Thema: Risikomeldung/Rückruf

Artikel zum Thema

Metamizol: Kristallisation am Flaschenhals

Bei Metamizol Zentiva und Novaminsulfon Lichtenstein zu je 500 mg/ml Tropfen zum Einnehmen kommt es zu einer Auskristallisation der Lösung am Flaschenhals –... Mehr»

Lebensgefährliche Nebenwirkung Kein Metamizol mehr in Finnland

Kein Metamizol mehr in Finnland

Metamizol-haltige Analgetika können lebensgefährliche Nebenwirkungen hervorrufen: Kommt es zu einer Agranulozytose, bewirkt der starke Granulozytenabfall im... Mehr»

Rote-Hand-Brief: Update zu L-Arginin-HCL

Die Firma B. Braun Melsungen informiert darüber, dass in weiteren Chargen von L-Arginin-Hydrochlorid 21 Prozent vereinzelt sichtbare Partikel gefunden worden... Mehr»

CHX: Hornhautverletzungen und Sehbehinderungen

Gelangen Chlorhexidin-haltige Arzneimittel versehentlich ins Auge, kann das schwerwiegende Folgen haben. Schlimmstenfalls kann sogar eine... Mehr»

Metamizol: Gefahr von lebensgefährlichen Infektionen

Werden Metamizol-haltige Analgetika eingenommen, kann es zu einer lebensgefährlichen Agranulozytose kommen. Dabei bewirkt der starke Granulozytenabfall im Blut... Mehr»

Hitzebelastung: Wirkung von Medikamenten beeinflusst

Die Klimaveränderungen und insbesondere die daraus resultierenden extremen Temperaturen beeinflussen die Wirkung von Arzneimitteln. Die Barmer hat einen... Mehr»

Vergessenes Fentanyl-Pflaster: Gefährliche Überdosierung

Bei einem routinemäßigen Wechsel von Fentanyl-Pflaster gilt äußerste Vorsicht: Wird ein „altes“ Pflaster versehentlich auf der Haut belassen, kann es zu... Mehr»

Nahrungsergänzungsmittel Kratom in Kombi mit Opiaten tödlich

Kratom in Kombi mit Opiaten tödlich

Das als Nahrungsergänzungsmittel vertriebene Kratom gilt als psychoaktiv und wird je nach Dosis als Schmerzmittel, Antidepressiva oder auch Rauschmittel... Mehr»

DoctorBox: Blutentnahme in der Apotheke

In einem Projekt zur Fernbetreuung von Patientinnen und Patienten im Bereich Hämatologie und Onkologie sollen Apotheken eingespannt werden. Über DoctorBox... Mehr»

CHX: Arzneistoff darf nicht ins Auge gelangen

Chlorhexidin (CHX) zählt zu den Antiseptika. Der Arzneistoff wird eingesetzt, um Bakterien auf Haut und Schleimhäuten abzutöten oder im Wachstum zu hemmen. Bei... Mehr»

Medien zum Thema