Thema: Risikomeldung/Rückruf

Artikel zum Thema

Ergebnis außerhalb der Erwartung Rückruf bei Spiriva

Rückruf bei Spiriva

Spiriva 18 Mikrogramm Hartkapseln mit Pulver zur Inhalation müssen in einer Charge zurück. Der Grund: Möglicherweise kann die Spezifikation in puncto... Mehr»

Widerlicher Geruch: Metformin soll Auslüften

Dass Arzneimittel charakteristische Gerüche aufweisen, ist keine Seltenheit. So kann Acetylsalicylsäure beispielsweise nach Essigsäure riechen. Berichte zu... Mehr»

Technischer Defekt Rückruf bei Aarane

Rückruf bei Aarane

Weil bei Aarane N ein technischer Defekt nicht ausgeschlossen werden kann, wird das Arzneimittel in einer Charge zurückgerufen. Betroffen ist die Packung zu... Mehr»

Katzen mit Diabetes mellitus Senvelgo: Risiko Ketoazidose

Senvelgo: Risiko Ketoazidose

Boehringer Ingelheim Vetmedica informiert über die korrekte Anwendung des Tierarzneimittels Senvelgo (Velagliflozin). Der Grund: Es besteht das Risiko einer... Mehr»

Kristalle am Flaschenhals Metamizol muss zurück

Metamizol muss zurück

Mitte Juli hatte Zentiva Pharma über Kristallisationen am Flaschenhals bei Metamizol Zentiva und Novaminsulfon Lichtenstein zu je 500 mg/ml Tropfen zum... Mehr»

Metalcaptase: Wirkstofffreisetzung verzögert

Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) informiert, dass die Wirkstofffreisetzung von Metalcaptase bei manchen Chargen zeitlich verzögert... Mehr»

Versorgungsengpass bei Atomoxetin

Bei Atomoxetin gibt es einen Versorgungsengpass. Ursache ist ein Qualitätsmangel, der in der Herstellung der Hartkapseln aufgetreten ist und starke Schwankungen... Mehr»

Rückruf ist „reine Vorsichtsmaßnahme“ Humira: Fälschung oder Systemfehler?

Humira: Fälschung oder Systemfehler?

Der Parallelimporteur „2care4“ ruft Humira 40 mg (Adalimumab) in einer Charge zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass Fälschungen in die legale... Mehr»

Valsartan: Kläger scheitert gegen Hexal

Ein ehemaliger Pharmareferent forderte seit dem Start eines Verfahrens 2021 eine Million Euro Schadenersatz von Hersteller Hexal. Der Kläger gibt dem... Mehr»

Neue Warnhinweise für Racecadotril

Vaprino (Racecadotril) ist seit 2004 auf dem Markt und seit 2013 in der Freiwahl. Der Arzneistoff kommt zur symptomatischen Behandlung von akutem Durchfall zum... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»