Selbstbeteiligung

NRW startet Praxisgebühr-Initiative

, , Uhr

In die Diskussion um die Praxisgebühr schaltet sich nun auch die rot-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen (NRW) ein. Sie will die Zehn-Euro-Gebühr mit Hilfe einer Bundesratsinitiative kippen.

Das ursprüngliche Ziel, unnötige Arztbesuche zu vermeiden, habe die Gebühr verfehlt, teilte die NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) mit. Stattdessen verzichten Geringverdienende aus Kostengründen auf notwendige Arztbesuche. Damit schadet die Praxisgebühr nur.“

Bei der Initiative zur Abschaffung der Zuzahlung von zehn Euro hatte es in NRW einen parteiübergreifenden Konsens von Rot-Grün mit der FDP gegeben. Unterdessen wurde heute bekannt, dass die Koalition aus CDU, CSU und FDP eine Abschaffung der Praxisgebühr oder niedrigere Kassenbeiträge plant.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»