Wirkstoffverordnung

Späth: Marken machen Apotheke

, Uhr
Düsseldorf -

Dass die Apotheker bei den Rabattverträgen über Bürokratie klagen, kann Wolfgang Späth, Vorstandschef von Pro Generika, gut verstehen. Dass der Befreiungsschlag aber mit der Wirkstoffverordnung nach ABDA/KBV-Modell gelingen kann, glaubt er nicht: Denn von starken Produktmarken profitieren laut Spät auch die Apotheken.

Er halte die Wirkstoffverordnung für „nicht zielführend“, sagte Späth zur Eröffnung der Expopharm in Düsseldorf: Der Patient identifiziere „sein“ Arzneimittel in der Regel nicht über den Wirkstoffnamen, sondern über andere Kriterien wie Packungsdesign oder Aussehen der Tablette. Der gleiche Wirkstoffname würde laut Späth den Beratungsbedarf daher gar nicht wesentlich senken.

Vor allem aber schwäche jeder Ansatz, der darauf abziele, den Beratungsaufwand zu reduzieren, zwangsläufig die Stellung der Apotheke: Arzneimittel seien mehr als Wirkstoffe und Hersteller und Apotheker mehr als „Wirkstoffhändler“; die Forderung nach einer Wirkstoffverordnung werde der zunehmenden Komplexität im Arzneimittelbereich nicht gerecht.

Späth warnte davor, dass eine Fokussierung auf Wirkstoffe vor OTC-Medikamenten nicht halt machen werde: „Jede Arzneimittel- und Herstellermarke würde damit an Wert verlieren, die nicht apothekenpflichtigen Arzneimittel würden umso mehr in die Drogeriemärkte abwandern.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken
USA wichtigstes Exportland
Trump-Zölle: Pharma ausgenommen
Weiteres
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten»
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx»
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“»
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»