DAT 2013

MVDA: Enttäuscht von 2030

, Uhr
Berlin -

Die ABDA will bis 2030 ein neues Leitbild umgesetzt haben. Auf dem Deutschen Apothekertag (DAT) in Düsseldorf wurde mit der Basis und Delegierten über die grundsätzlichen Ziele diskutiert. Beim Marketing Verein Deutscher Apotheker (MVDA) ist man von der Debatte enttäuscht. „2030 hat mich überrascht, ich dachte an ein Leitbild in drei Jahren“, sagt MVDA-Vizepräsident Ulrich Ströh.

Von der dreistündigen Debatte hatte Ströh sich mehr erwartet: „Mein Wunsch war, dass bei der Veranstaltung eine Diskussion zwischen der ABDA-Spitze und der Basis entsteht“, so Ströh. Diese Chance sei jedoch nicht genutzt worden.

Ein Fehler sei gewesen, dass bei der Diskussion des Leitbildes auch die „Strukturprobleme der ABDA“ thematisiert worden seien. „Dadurch ist ein Diskussions-Wirrwarr entstanden“, sagt Ströh. Einzelne Apotheker, die die Struktur der ABDA ansprechen wollten, hätten keine Chance gehabt sich durchzusetzen, so Ströh. „Ich hätte mir gewünscht, dass wir einen objektiven Moderator gehabt hätten.“

Der MVDA hatte in seinem letzten Präsidentenbrief auf die Diskussionsveranstaltung hingewiesen. „Wir erwarten mit Spannung die Bereitschaft zu einer ernstzunehmenden Auseinandersetzung mit dem Thema 'Steigerung der Attraktivität der Selbstständigkeit sowie Sicherstellung von ausreichendem und qualifiziertem Personal'“, hieß es darin.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»