Arzneimittelpreise

Hersteller fordern Inflationsausgleich

, Uhr
Berlin -

Die forschenden Pharmahersteller klagen über die Einigung der angehende Koalitionäre im Arzneimittelsektor. Die Unterhändler von Union und SPD hatten sich gestern darauf verständigt, das Preismoratorium fortzusetzen und den Herstellerabschlag auf 7 Prozent festzulegen. Der Verband forschender Arzneimittelhersteller (vfa) hätte sich einen Inflationsausgleich gewünscht.

vfa-Chefin Birgit Fischer sagte: „Angesichts übervoller Kassen der Krankenkassen sind die Fortsetzung des Preismoratoriums und des Zwangsrabatts ein massiver Eingriff in die Grundrechte der Unternehmen. Die Pharma-Industrie wird langfristig von der Preisentwicklung abgekoppelt, da noch nicht einmal ein Inflationsausgleich berücksichtigt wird.“

Die Pharmaindustrie bleibe mit einem erhöhten Zwangsrabatt konfrontiert, so Fischer. Nominal sei zwar von 7 Prozent die Rede – real seien es jedoch 12,5 Prozent, da die Inflationsrate seit 2009 ignoriert werde.

Fischer warnte die Politik, Investitionen der Hersteller in Forschung und Arbeitsplätze nicht zu gefährden: „Werden die Pharmapreise von der allgemeinen Preisentwicklung abgekoppelt, wird der deutsche Markt für Investoren zunehmend unattraktiv.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
US-Invest auf dem Prüfstand
Sanofi: Starke Zahlen dank Dupixent
Mehr aus Ressort
Apotheken retten – Gesundheitsversorgung sichern
Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»