Selbstbeteiligung

Arbeitgeber für Praxisgebühr

, , Uhr

Kurz vor dem Spitzentreffen der schwarz-gelben Koalition haben sich führende Wirtschaftsvertreter gegen zentrale Vorhaben von Union und FDP gestellt. Dr. Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeber (BDA) lehnte die FDP-Forderung nach einer Abschaffung der Praxisgebühr strikt ab.

Er sehe keinen überzeugenden Grund, bei Arztbehandlungen auf jeden Eigenanteil zu verzichten, sagte Hundt gegenüber „Welt online“. Er forderte stattdessen, das Geld den Beitragszahlern zurückgeben und die Krankenkassenbeiträge zu senken. Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger kritisierte in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ die Unionspläne für das Betreuungsgeld und die Großelternzeit.

Am vergangenen Donnerstag stimmte der Bundestag über die Abschaffung der Praxisgebühr ab. Dabei fand sich im Plenum keine Mehrheit, allerdings kam der Antrag auch aus den Reihen der Opposition. Der Vorschlag wurde von den Parlamentariern in den Ausschuss verwiesen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»