AMK-Meldung

Salofalk muss zurück

, Uhr
Berlin -

Aufgrund von Oberflächendefekten im Filmüberzug einzelner Tabletten werden mehrere Chargen Salofalk zurückgerufen. 

Salofalk 1 g, 50, 100 und 150 magensaftresistente Tabletten

Aufgrund von Oberflächendefekten im Filmüberzug einzelner Tabletten kommt es zu einer Beeinflussung des Freisetzungsverhaltens des Wikstoffes. Der Hersteller ruft daher die drei Chargen aus dem Markt zurück. Betroffen sind L18007A, L18007C und L18008A.

Apotheker werden gebeten, die Vorräte zu überprüfen und betroffene Ware mittels APG-Fomular über den pharmazeutischen Großhandel zurückzusenden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»