Aliud veranlasst Rückruf

Regulatorische Abweichungen bei Diltiazem

, Uhr
Berlin -

Der Calciumantagnosit Diltiazem muss aufgrund von regulatorischen Abweichungen bei der Herstellung der Wirkstoffchargen an Aliud zurückgesendet werden. Die Abweichungen wurden erst nach dem Inverkehrbringen festgestellt.

Diltiazem AL 60 – 50 und 100 Filmtabletten
Alle Chargen

Aliud ruft alle Chargen Diltiazem AL 60, 50 und 100 Filmtabletten (PZN 00788956 und 00200064) zurück. Aufgrund regulatorischer Abweichungen bei der Herstellung der Wirkstoffchargen mit dem jeweiligen Zulassungsdossier, die nach dem Inverkehrbringen der betroffenen Arzneimittel festgestellt wurden, gehen alle Chargen in der Dosierung 60 mg retour.

Die Vorgehensweise für die Rücksendung kann in der „Aliud Fachwelt“ online nachgeschaut werden. Die Ware wird bei der Online-Abwicklung automatisch abgeholt. Für Großhandel, Kliniken und Blisterzentren, sowie Blisterapotheken gilt: Eine Rücksendung zur Gutschrift erfolgt mit schriftlicher Anmeldung mit Angabe der Chargennummer, der Rechnungs- und Kundennummer per Fax unter der Nummer 089/208060054. Die angemeldete Retoure wird durch einen von Aliud beauftragten Dienstleister abgeholt. Zwei bis drei Werktage vor Abholung erhält die Apotheke die zugehörigen Retourendokumente per Fax. Diese sind dem Paket ausgefüllt beizulegen.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»