Aurica

Pfefferminztee: Rückruf wegen Schädlingsbefall

, Uhr
Berlin -

Aurica ruft Pfefferminzblättertee zu 50 g in einer Charge zurück. Bei der Rücksendung der Ware gibt es einiges zu beachten.

Pfefferminzblättertee Aurica wird bei krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich sowie der Gallenblase und Gallenwege angewendet und ist in zwei Packungsgrößen auf dem Markt. Die Abpackung zu 50 g wird in der Charge 2403040011 zurückgerufen.

Der Grund: In Teilmengen gibt es einen Schädlingsbefall. Dem waren Beanstandungen aus Apotheken und Reformhäusern vorausgegangen. Daher werden Packungen der genannten Charge vorsorglich zurückgerufen.

Apotheken sollen betroffene Lagerware ausreichend frankiert an folgende Adresse schicken: Aurica Naturheilmittel und Naturwaren GmbH, Kochstraße 3-5, 66763 Dillingen.

Die Ware soll wie folgt verpackt werden: Die Teepackungen sollen in eine Kunststofftüte als Innenverpackung gegeben und diese mit einem Klebeband dicht verschlossen werden. Für den Versand soll die Kunststofftüte in einen Karton als Außenverpackung gegeben und dieser ebenfalls mit Klebeband dicht verschlossen werden. Apotheken erhalten eine Gutschrift. Dazu sind dem Paket die Informationen zur Bankverbindung beizulegen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Weiteres