AMK-Meldungen

Levium: Abgeplatzt und verfärbt

, Uhr
Berlin -

Auch zwischen den Jahren müssen Apotheker das Warenlager überprüfen. Hexal ruft einige Chargen des Arzneimittels Levium 100 mg zu 50 und 100 Tabletten zurück.

Levium 100 mg, 50 und 100 Tabletten, Ch.-B.: DA7629, DA7630AA, EA9633 und EL6646
Abgeplatzt und verfärbt: Hexal ruft einige Chargen Levium 100 mg (Levomepromazin) zu 50 und 100 Tabletten zurück. Während fortlaufender Stabilitätsuntersuchungen zeigten sich bei Tabletten einiger Chargen Abplatzungen und Verfärbungen. Nach derzeitigem Kenntnisstand bestehe kein Arzneimittelrisiko.

Apotheker werden gebeten, das Warenlager auf die vom Rückruf betroffenen Chargen DA7629, DA7630AA, EA9633 und EL6646 zu überprüfen. Vorhandene Packungen sollen an folgende Adresse geschickt werden: Salutas Pharma GmbH, Retourenabteilung-Rückruf, Otto-von-Guericke-Allee 1, 39179 Barleben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten
Mehr aus Ressort
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab
Weiteres
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
„Dann werden alle zu uns kommen“
Trump verteidigt Pharma-Zölle»
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten»