Antihypertensiva

UCB ruft Nipruss zurück

, Uhr

Der Hersteller UCB ruft alle Chargen seines Antihypertensivums Nipruss (Nitroprussid) zurück. Grund sind Probleme beim Zulieferer des Wirkstoffs: Laut UCB entspricht die Herstellungsquelle nicht dem Zulassungsdossier und nicht der Guten Herstellungspraxis (GMP). Zwar gibt es keine Hinweise auf eine Gefährdung von Patienten; theoretisch sind aber Risiken möglich.

Nipruss ist zugelassen zur Behandlung hypertoner Krisen und zur kontrollierten Hypotension bei Operationen. Als Trockensubstanz zur Infusion nach Zubereitung ist das Klinikmedikament nicht zur Dauertherapie geeignet.

UCB stellt den Vertrieb vorerst komplett ein und verweist auf Präparate mit den alternativen Wirkstoffen Urapidil und Nitroglycerin bei hypertonen Krisen und zur kontrollierten Hyptension bei Operationen sowie Clonidin bei hypertensiven Notfällen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»