Rückruf

Euphrasia und Ofloxacin müssen zurück

, Uhr
Berlin -

Weleda und Stulln rufen verschiedene Ophtalmologika zurück.

Euphrasia comp., 5 g Augensalbe
Betroffene Chargen: M024, M025

Weleda ruft zwei Chargen der Euphrasia Augensalbe zurück: Im Rahmen interner Überprüfungen wurde festgestellt, dass es vereinzelt zu einem Produktaustritt an der Tubenfalz kommen kann.

Apotheken sollen ihre Warenbestände überprüfen un betroffene Chargen an folgende Adresse senden:

Weleda AG
Buchstraße 189
73525 Schwäbisch-Gmünd

Einen weiteren Rückruf gibt es bei der Firma Stulln:

Ofloxacin Stulln UD 3 mg/1 ml, 30x0,5 ml Augentropfen, Charge: 170372

Der Hersteller ruft die genannte Charge der ofloxacinhaltigen Augentropfen zurück, da bei
routinemäßigen Kontrolluntersuchungen kurz vor Ende der Laufzeit eine geringfügige Abweichung von der Laufzeitspezifikation festgestellt wurde. Weitere Chargen des Produktes sind laut Stulln nicht betroffen.

Apotheken sollen die betroffene Ware mittels APG-Formular an den pharmazeutischen Großhandel zurückschicken.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten
Mehr aus Ressort
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab
Weiteres
Lauterbach erwartet steigende Beiträge
„Reformen auf gar keinen Fall verwässern“»
Bessere Vorbereitung in WHO-Mitgliedsländern
Pandemievertrag: Internationale Einigung ohne USA»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
„Dann werden alle zu uns kommen“
Trump verteidigt Pharma-Zölle»
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten»