Darmerkrankungen

Constella gegen Reizdarm-Syndrom

, Uhr

Für Patienten mit Reizdarm und Obstipation könnte es bald eine weitere Behandlungsmöglichkeit geben. Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat die Zulassung für Constella (Linaclotide) empfohlen.

Linaclotide ist ein Peptid aus 14 Aminosäuren und greift an den Guanylatzyklase-C-Rezeptor an. Der Rezeptor befindet sich in der Zellmembran von Darmzellen und reguliert die Exkretion von Wasser und Chlorid. Linaclotide wirkt am Rezeptor agonistisch und löst so die Obstipation. Zur häufigsten Nebenwirkung zählt Diarrhoe.

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte das Präparat des Pharmaunternehmens Almirall bereits im August zur Behandlung chronisch ideopathischer Obstipation und Reizdarmsyndrom mit Obstipation zugelassen.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Digitaler Personalausweis vorgeschrieben
Bild: „dm drangsaliert Mitarbeiter“»
Investitionspaket zur Apothekenstärkung
England: Pille danach bald kostenlos»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»