AMK-Meldung

Beta: Aripiprazol falsch verpackt

, Uhr
Berlin -

Mehr drin als draufsteht: Beta hat eine Charge Aripiprazol falsch verpackt und ruft daher die betroffene Produktionsreihe zurück.

Aripiprazol beta 10 mg, 98 Tabletten, Ch.-B.: 3308219
Aripiprazol falsch verpackt: Im Umkarton von Aripiprazol beta 10 mg zu 98 Tabletten befinden sich bei einer Charge Blister und Produktinformation der Stärke 20 mg. Die aufgedruckten variablen Daten – Verfall und Charge – entsprechen den höher dosierten Tabletten. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass weitere falsch verpackte Ware im Umlauf ist.

Apotheker werden gebeten, das Warenlager auf die betroffene Ware zu überprüfen und Lagerbestände der Charge 3308219 Aripiprazol beta 10 mg, 98 Tabletten an folgende Adresse zu schicken: NextPharma - Niederlassung Werne, Retourenabteilung, Eichenbusch 1, 59368 Werne.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Robert Koch-Institut
RSV-Welle beendet
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch
„Klare Abgrenzung zu Arzneimitteln“
Botanicals: BPI lobt EuGH-Urteil
Weiteres
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Tschüss, Lauterbach. Hallo, Warken!»
Ausgleichsbetrag für Gemeinwohlaufgaben
FA an Warken: 4000 Euro pro Apotheke pro Monat»
Robert Koch-Institut
RSV-Welle beendet»
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch»
„Klare Abgrenzung zu Arzneimitteln“
Botanicals: BPI lobt EuGH-Urteil»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»