AMK-Meldung

Amoxibeta muss zurück

, Uhr
Berlin -

Amoxibeta muss in der Stärke 1000 mg in verschiedenen Packungsgrößen und Chargen zurück. Auch Esmya muss zurück. Das Arzneimittel ist ohne Patientenkarte unterwegs. Die AMK-Meldungen des Tages.

Amoxibeta 1000, zu 14, 20 und 30 Tabletten in verschiedenen Chargen
Stabilitätsüberprüfungen zeigten bei Amoxibeta 1000 OP14 zu 14 Tabletten in der Charge 334030 und Amoxibeta T 1000 zu 20 und 30 Tabletten mit der Chargenbezeichnung 135230 Abweichungen von der Spezifikation beim Parameter Verunreinigung.

Betapharm ruft daher die Arzneimittel in den genannten Chargen zurück. Apotheker werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen an den Großhandel zurückzuschicken.

Esmya 5 mg, 84 Tabletten, Charge T77364C
Gedeon Richter ruft Esmya (Ulipristal) zu 5 mg und 84 Tabletten in der Charge T77364C zurück. Den Packungen der betroffenen Charge fehlt die Patientenkarte. Außerdem ist den Blistern die veraltete Gebrauchsinformation beigelegt.

Apotheker werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen an den Großhandel zurückzuschicken.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten
Mehr aus Ressort
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab
Weiteres
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
„Dann werden alle zu uns kommen“
Trump verteidigt Pharma-Zölle»
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten»