Pharmaunternehmen

Galderma will mit Ästhetik wachsen

, Uhr

Der Schweizer Pharmakonzern Galderma will schwedischen Hersteller Q-Med übernehmen. Galderma - ein Joint Venture von Nestlé und L'Oréal - bietet den Aktionären 75 Schwedische Kronen (rund 8,20 Euro) pro Aktie. Der Finanzinvestor Lyftet, mit 47,5 Prozent Hauptaktionär bei Q-Med, habe der Übernahme bereits zugestimmt, heißt es in einer Stellungnahme von Q-Med.

Das schwedische Unternehmen stellt unter anderem Injektionen zur Antifalten-Behandlung sowie Gel-Injektionen zur Brustvergrößerung her. Galderma produziert in erster Linie dermatologische Produkte wie etwa Medikamente gegen Haut-, Haar- und Nagelerkrankungen.

Die Firma ist in Paris und Lausanne ansässig, beschäftigt nach eigenen Angaben derzeit weltweit 3000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 978 Millionen Euro. Q-Med, mit Hauptsitz im schwedischen Uppsala, beschäftigt eigenen Angaben zufolge in 20 Ländern 650 Mitarbeiter und setzte im vergangenen Geschäftsjahr umgerechnet rund 150 Millionen Euro um.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Wirtschaftlichkeit egal
Stückeln nur bei Engpass
Niemand erreichbar, keiner zuständig
Approbationsurkunde fehlt: Bosnierin droht Abschiebung
Mehr aus Ressort
Lang übergibt an Neuss
Chefwechsel bei Sanacorp

APOTHEKE ADHOC Debatte