Blutzucker und Biosimilars

Adexa will mehr pharmazeutische Dienstleistungen

, Uhr
Berlin -

Gestartet wird mit fünf pharmazeutischen Dienstleistungen – so weit so gut. Die Apothekengewerkschaft Adexa will rasch weitere Service aufnehmen. Tanja Kratt betont, dass die vergüteten Leistungen ausgebaut werden sollten.

„Die Apothekengewerkschaft Adexa begrüßt die Honorierung selbstverständlich, allerdings sollten noch mehr pharmazeutische Dienstleistungen erfasst werden“, so Kratt. So könnte neben der Blutdruckmessung auch die Blutzuckermessung im Rahmen einer pharmazeutischen Dienstleistung (pDL) vergütet werden. Apotheker:innen und PTA können auch Diabetiker:innen bei der Therapie und Lebensführung beraten. Mit Blick auf die Freigabe der Substitution bei Biosimilars wäre eine Erläuterung des jeweiligen Devices, ähnlich wie bei den Inhalatoren, möglich und hilfreich zur Steigerung der Compliance.

Dass PTA nicht alle Dienstleistungen anbieten dürfen, hält die Adexa für sinnvoll: „Unterschiedliche Ausbildungen und gesetzliche Vorgaben führten und führen zu unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen. Dass PTA nicht alle Dienstleistungen anbieten dürfen, ist aus unserer Sicht nachvollziehbar.“

Zur Höhe der Vergütung und ob diese als angemessen erachtet werden können, äußert sich die Adexa nicht. Immerhin muss sich in der Praxis erst einmal zeigen, wie lange eine Beratung beziehungsweise Analyse tatsächlich dauert. Vorgaben dazu gibt es aktuell nicht. Doch wer eine Fortbildung absolviert hat und der Apotheke einen wirtschaftlichen Vorteil bringt, der sollte nach Ansicht von Kratt auch selbst einen monetären Vorteil erhalten. Apotheker:innen, die sich fortgebildet haben, sollten eine Gehaltsanpassung erhalten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
pDL-Verbot: Medikationsanalysen aus dem Untergrund
Mehr aus Ressort
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
Infektionsgefahr für Jäger und Hunde
Niedersachsen: Deutlich mehr Hasenpest-Fälle»
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern»
Mitarbeiterin deckt Fälschung auf
Regensburg: Polizei findet Rezeptfälschungen»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»