Initiative Finanzen

Inhaberin: „Meine größten Einsparpotenziale im Alltag“

Der wirtschaftliche Erfolg einer Apotheke hängt stark davon ab, wie klug ihr Einkauf und ihr Lager geführt wird. Stefanie Jacob, Inhaberin der Apotheke am... Mehr»

Inhaberin bekam kein Anschreiben
AOK-Retax: „23.000 Euro sind einfach weg“

AOK-Retax: „23.000 Euro sind einfach weg“

Inhaberin Silke Hans muss aktuell Retaxationen in Höhe von etwa 23.000 Euro verkraften. Ein Patient wurde in der Markt-Apotheke in Kleve mit Hochpreisern... Mehr»

Treuhand: Fixumerhöhung ist schnell aufgebraucht

„Wir erhöhen das Apothekenpackungsfixum einmalig auf 9,50 Euro“, heißt es von der AG Gesundheit. Die Treuhand Hannover hat die mögliche Steigerung um 1,15 Euro... Mehr»

Zielgruppen & effizienter Einsatz von pDL Apothekerin: Frauen als Schlüsselzielgruppe

Apothekerin: Frauen als Schlüsselzielgruppe

Die klassische Apotheke wandelt sich. Wer langfristig wirtschaftlich erfolgreich bleiben will, muss neue Wege gehen – Inhaber:innen können durch die gezielte... Mehr»

Lagerhaltung nicht nach Bauchgefühl

Eine effiziente Lagerhaltung ist das Rückgrat jeder wirtschaftlich erfolgreichen Apotheke. Sie entscheidet darüber, ob Kapital sinnvoll gebunden oder unnötig... Mehr»

Niedrigere Übernahmepreise bei Apothekerinnen 448.000 Euro: Inhaberinnen investieren weniger

448.000 Euro: Inhaberinnen investieren weniger

Bei der Apothekengründung sind Frauen vorsichtiger als Männer. Das ist eine Erfahrung der Apobank. Künftige Inhaberinnen fragten deutlich genauer nach als... Mehr»

Balanceakt zwischen Patientenwohl und Wirtschaftlichkeit

Die wirtschaftliche Situation der Apotheken vor Ort ist so angespannt wie noch nie. Wie lassen sich wirtschaftliche Stabilität und der Versorgungsauftrag in... Mehr»

„Die Zukunft der Apotheken liegt in der Kooperation“

Dr. Sybille Koch und Dr. Juliane Iltgen-Breburda haben ihre langjährige Zusammenarbeit zu Beginn des Jahres in eine gemeinsame OHG in Freiburg überführt. Ihr... Mehr»

Kleine Lichtblicke für Apotheken
„1400 Apotheken sind defizitär“

„1400 Apotheken sind defizitär“

Auch wenn die Umsätze in den Apotheken im vergangenen Jahr gewachsen sind, befinden sich einige Betriebe in den roten Zahlen. Darauf weist Dr. Sebastian... Mehr»

Mehr Liquidität durch vorgezogene Auszahlung

Sie brauchen zu festen Zeiten immer wieder liquide Mittel? Mit dem NOVENTI Dekademodell erhalten Sie zu vorher festgelegten Terminen automatisch immer die vereinbarte Höhe ausgezahlt. Mehr dazu ...

Hochpreiser-Alarm! Entspannt bleiben dank Sofortauszahlung

Ein ungeplanter Hochpreiser kann schnell für einen Liquiditätsengpass sorgen. Hier hilft der NOVENTI cashManager mit der Sofortauszahlung Ihrer vorliegenden Rezepte. Mehr dazu...

100 % Rundumschutz – dank Zug-um-Zug-Abtretung

Erst, wenn Ihre Rezepte vollständig bezahlt sind, gehen sie an NOVENTI über. Bis dahin bleiben die Rezepte uneingeschränkt in Ihrem Eigentum. Mehr dazu...

E-Rezepte mühelos prüfen – Retaxationen vermeiden

Die Premiumrezeptprüfung scanDialog checkt Rezepte rechtzeitig noch vor der Abrechnung – und bietet auch bei E-Rezepten einen besonderen Schutz vor Retaxationen. Mehr dazu...

1 Jahr E-Rezept: weniger Fehlmedikationen, bessere Versorgung

2024 rechnete NOVENTI jeden Monat im Schnitt 13,1 Millionen E-Rezepte ab – d.h., rund ein Drittel aller E-Rezepte in Deutschland läuft monatlich über NOVENTI. Mehr dazu...

Weiteres
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
„Dann werden alle zu uns kommen“
Trump verteidigt Pharma-Zölle»
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten»