Einkauf & Beschaffung

Chefeinkäufer Apotheke: Weiterbildung, die sich auszahlt

In Apotheken gibt es für Apotheker:innen, PKA und PTA wenig Aufstiegsmöglichkeiten? Falsch gedacht: Mit der Weiterbildung zum/zur Chefeinkäufer:in kann eine... Mehr»

Auch kleine Stellschrauben mitdenken WKZ – Auf die Kombination kommt es an!

WKZ – Auf die Kombination kommt es an!

Die wirtschaftliche Situation einer Apotheke lässt sich durch gezielte Anpassungen in verschiedenen Bereichen optimieren. Besonders wichtig ist dabei die... Mehr»

MSV3: Dafü und Fax waren gestern

MSV3 ermöglicht die elektronische Übermittlung von Bestellungen zwischen Apotheken und Großhändlern in Echtzeit. Viele Firmen unterstützen den Dienst bereits;... Mehr»

Preiserhöhung Doppelherz: „Krasseste Form der Steigerung“

Anfang März hat es eine weitere Preissteigerung im OTC-Bereich gegeben. Queisser erhöht den Einkaufspreis (EK) für Doppelherz-Produkte. „Es erfolgt wieder... Mehr»

Kosten sparen, Beschaffungszeiträume nutzen Importe vs. Original: „Benötigen Sie es heute?“

Importe vs. Original: „Benötigen Sie es heute?“

Arzneimittel werden immer unmittelbar und direkt gebraucht – so steckt es in den meisten Köpfen. Oftmals besteht für die Beschaffung aber mehr Zeit als gedacht,... Mehr»

Notfalldepot: Apotheken zahlen drauf

In Apotheken gewährleistet das Notfalldepot eine adäquate Versorgung von Patient:innen in kritischen und auch lebensbedrohlichen Situationen. Die Vorratshaltung... Mehr»

Hochpreiser: „Patienten sind darauf angewiesen“

Abhängig von Arztpraxen in der Umgebung von Apotheken, werden Verschreibungen mit hochpreisigen Arzneimitteln mehrmals im Jahr vorgelegt. Die Vorfinanzierung... Mehr»

Rabattverträge: Einkauf optimieren, aber wie?

Rabattverträge sollen die Kosten im deutschen Gesundheitssystem und damit auch für Patient:innen senken. Für Apotheken bedeuten die Vereinbarungen zwischen... Mehr»

Apotheken wirtschaftlich neu denken

Möchten Sie als Apotheker:in Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse erweitern? Oder als Chef-PKA Ihr Team noch gezielter unterstützen? Haben Sie Lust auf eine... Mehr»

Angebote nicht verstreichen lassen Blutzuckerteststreifen – Sparen, aber wie?

Blutzuckerteststreifen – Sparen, aber wie?

Preisgruppen, Umstellungsgebühren, Quotenmalus: die Abgabe von Blutzuckerteststreifen zulasten der Ersatzkassen ist ein komplexer Prozess, der das... Mehr»

Verbandstoffe: Wirtschaftlichkeit und Abrechnung beachten

Beim Einkauf von Verbandstoffen müssen Apotheken das Wirtschaftlichkeitsgebot nach § 12 SGB V beachten. Da keine Rabattverträge bestehen, ist die... Mehr»

„Meine Defektliste wird immer länger“

Die aktuellen Lieferengpässe halten die Apotheken weiterhin auf Trab. „Der Zeitaufwand ist mittlerweile enorm, meine Defektliste wird immer länger“, berichtet... Mehr»

Schaufenster, Flyer & Co. WKZ: Win-Win für beide Seiten

WKZ: Win-Win für beide Seiten

Werbekostenzuschüsse (WKZ) bieten Apotheken eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Attraktivität zu steigern und gezielte Werbemaßnahmen umzusetzen.... Mehr»

Retaxationen: Wie können sich Apotheken schützen?

Die Retaxationswelle reißt nicht ab: Viele Apothekeninhaber:innen machen sich um eine hohe Retaxquote Sorgen. Immerhin liegt der Verlust nicht selten im... Mehr»

Entdeckt unsere Artikel-Datenbank

Aktuelle Themen, die euren Apothekenalltag bewegen, von Brancheneinblicken bis hin zu praxisnahen Tipps – immer auf dem neuesten Stand! Mehr dazu...

Erfahrt mehr über unser Angebot

Profitiert von einem umfangreichen Produktportfolio mit über 1.600 Rx-Arzneimitteln, zahlreichen Rabattverträgen sowie persönlicher und kompetenter Beratung, um den Rohertrag eurer Apotheke zu steigern. Mehr dazu...

Weiteres
Fehlende Meilensteinzahlungen
Medigene ist insolvent»
Patienteninformationsblätter
CGM kauft Ärzte-Fachverlag»
Neuer Vertriebsdirektor
Biegert wechselt zu Protina»