In den kommenden Wochen will Synbiotic erstmals in Deutschland Medizinalcannabis als Lutschpastille auf den Markt bringen. Die Rezeptur entstand in dreijähriger Entwicklungsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Lohnhersteller Bolder Arzneimittel aus Köln sowie erfahrenen Partnerapotheken.
Die innovative Applikationsform soll eine patientenindividuelle, schnell und therapeutisch wirksame, geschmacklich angenehme und gut verträgliche Alternative werden – und frei von gesellschaftlichem Stigma. Bislang ist medizinisches Cannabis in deutschen Apotheken hauptsächlich in Form von getrockneten Blüten oder als Extrakte erhältlich.
„Die aktuell verfügbaren Darreichungsformen für Medizinalcannabis haben alle ihre größeren oder kleineren Nachteile. Unser Ziel war es, mit der Lutschpastille die Darreichungsform mit den meisten Vorteilen zu schaffen und das ist uns nun gelungen“, so Firmenchef Daniel Kruse.
Die Pastille könne in der Apotheke schnell und unkompliziert verarbeitet werden und gewährleiste eine exakte und reproduzierbare Dosierbarkeit bei einer einfachen und diskreten Anwendung für Patient:innen. Sie wird ausschließlich patientenindividuell vom behandelten Arzt verordnet und gemäß ausgestelltem Rezept in der Apotheke hergestellt.
Beliefert werden die Apotheken mit den Bestandteilen der Pastille; die Auslieferung erfolgt durch die Tochterfirmen Weeco und MH Medical Hemp. „Seitens Weeco Pharma sind wir von diesem innovativen Produkt absolut überzeugt. Die Sortimentserweiterung kommt zu einem perfekten Zeitpunkt und wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit unserem Apothekennetzwerk“, so Geschäftsführer Börge Diessel.
APOTHEKE ADHOC Debatte