Altes raus, Neues rein

Lageroptimierung mit Neinverkäufen

, Uhr
Berlin -

Es ist eigentlich nur eine Kleinigkeit, die jedoch auf lange Sicht eine große Wirkung hat: die konsequente Erfassung von Neinverkäufen. Dadurch können Apothekenteams wertvolle Informationen sammeln, die langfristig die Nachbestellung und Verfügbarkeit steuern und somit die Lieferfähigkeit verbessern.

Zwar haben in der Regel die PKA den Überblick über die Lagerverwaltung und das Einkaufsgeschehen, doch die Verantwortung für den Abverkauf und die Lagerführung liegt nicht allein bei ihnen, sondern auch beim HV-Team.

Ein Beispiel für die Bedeutung der Teamzuarbeit ist die Erfassung von Neinverkäufen, die im Trubel des Apothekenalltags oft untergeht. Dabei kommt es immer wieder vor, dass Produkte nachgefragt werden, die nicht zum Dauersortiment gehören oder aus anderen Gründen nicht vorrätig sind.

Zwar könnte in solchen Fällen eine Bestellung aufgegeben werden, doch manche Kund:innen haben es eilig und das Abwarten auf die Lieferung kommt nicht in Frage. In genau solchen Situationen kann das entsprechende Produkt mit wenigen Klicks als „Neinverkauf“ vermerkt werden.

Eine sorgfältige Erfassung dieser Fälle liefert dem Backoffice-Team langfristig wertvolle Informationen, die die Nachbestellung und Verfügbarkeit steuern und so die Lieferfähigkeit verbessern. Obendrein wird durch das Engagement am HV nicht nur die Kundenbindung, sondern langfristig auch der Umsatz gesteigert.

Durch das Zuspiel des HV-Teams können PKA so die Lieferfähigkeit auf lange Sicht hochschrauben. Denn wer den Überblick behält, kann unprofitable Produkte rechtzeitig aus dem Sortiment nehmen, Lagerbestände insgesamt effizienter steuern – und Platz für Neues schaffen, das tatsächlich nachgefragt wird.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen
Bundesweiter Roll-out
ePA: DAV fordert mehr Dialog
Mehr aus Ressort
Effiziente und vorausschauende Bedarfsermittlung
Notdienst: Schlau bevorratet und vernetzt
Auch kleine Stellschrauben mitdenken
WKZ – Auf die Kombination kommt es an!

Entdeckt unsere Artikel-Datenbank

Aktuelle Themen, die euren Apothekenalltag bewegen, von Brancheneinblicken bis hin zu praxisnahen Tipps – immer auf dem neuesten Stand! Mehr dazu...

Erfahrt mehr über unser Angebot

Profitiert von einem umfangreichen Produktportfolio mit über 1.600 Rx-Arzneimitteln, zahlreichen Rabattverträgen sowie persönlicher und kompetenter Beratung, um den Rohertrag eurer Apotheke zu steigern. Mehr dazu...

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»