Defektur: So wird gekennzeichnet

Die Defektur ist eine Herstellung auf Vorrat. Die Anfertigung entsprechend der Hunderterregel kann eine Arbeitserleichterung für die Apotheke sein und eine... Mehr»

BG-Rezept: Kein Rabattvertrag, keine Mehrkosten

Passiert im Betrieb oder auf dem Arbeitsweg ein Unfall oder liegt eine Berufskrankheit vor, ist die zugehörige Berufsgenossenschaft (BG) Kostenträger der... Mehr»

Alte Rezepte aus der Kitteltasche

Niemand will Ballast mit ins neue Jahr nehmen. Aus diesem Grund wird auch in der Apotheke ausgemistet. Mitarbeiter räumen Schränke und Kitteltaschen aus oder am... Mehr»

Milchpumpen-Retax: Keine Abrechnung im Voraus

Ärger um Milchpumpen-Retax: Der Verleih von Milchpumpen gehört zum Service der Apotheken. Dabei tragen Apotheken ein hohes Risiko, denn die Verordnungen bieten... Mehr»

Import nicht lieferbar, dann Herstellernachweis

Auf Euphorie folgt Enttäuschung: Im November hatten sich der Landesapothekerverband Sachsen-Anhalt (LAV) und die AOK des Landes darauf geeinigt, dass ein... Mehr»

Bei Fehldruck kleben statt rollen

Apotheker sollten bei der Rezeptkorrektur besser auf den Korrekturroller verzichten. Gemäß Technischer Anlage 2 sind bei einem Fehldruck spezielle... Mehr»

Verfallsdatum: Wie viel Restlaufzeit muss sein?

„Ich möchte eine Packung mit einem längeren Verfallsdatum.” Hat der Kunde einen Rechtsanspruch darauf oder ist es nur ein Wunsch, den Apothekenmitarbeiter... Mehr»

Dürfen Apotheken auf Weihnachtsmärkte?

Überall in der Republik öffnen in diesen Tagen die Weihnachtsmärkte. Und die bestehen heute vielerorts aus mehr als ein paar Holzhütten mit Glühwein oder... Mehr»

Rezeptkorrektur nur mit schwarzem Stift

Schriftgröße, Kontrast und Farbintensität des Rezeptdrucks sind in der Technischen Anlage 2 zur Vereinbarung über die Übermittlung von Daten im Rahmen der... Mehr»

Aufkleber-Retax doch erst ab Juli

Aufkleber im Personalienfeld gehören bei Klinikverordnungen zum Standard. Den Kassen sind die Klebeetiketten auf Entlassrezepten ein Dorn im Auge, überdecken... Mehr»

Substitutionsausschluss Aut-idem: Manuell oder maschinell?

Aut-idem: Manuell oder maschinell?

Handschriftlich ausgestellte Verordnungen sind im Apothekenalltag nicht mehr die Regel. Hin und wieder werden jedoch handschriftliche Änderungen vorgenommen,... Mehr»

Nasale Glucocorticoide OTC-Mometason ist Kassenleistung

OTC-Mometason ist Kassenleistung

Die nasalen Glucocorticoide Mometason, Beclometason und Fluticason sind seit mehreren Jahren rezeptfrei erhältlich. Ein Segen für die Betroffenen. Doch mit der... Mehr»

N-Rezept: Abgabe- vor Ausstellungsdatum

In der Regel werden Rezepte, die in der Apotheke vorgelegt werden, am gleichen Tag beliefert und bedruckt. Das Abgabedatum kann demnach nicht vor dem... Mehr»

Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»