Apo-Tipp
Änderung der Technischen Anlage 1 Zwei neue Sonder-PZN für Cannabis
Seit dem 10. März 2017 übernehmen die Krankenkassen unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten für medizinisches Cannabis. Verordnet werden getrocknete Blüten... Mehr»
Mahnverfahren laut Liefervertrag Wenn der Kunde die Zuzahlung verweigert
Diskussionen um die gesetzliche Zuzahlung gibt es immer wieder. Wenn der Kunde den Betrag partout nicht zahlen will, beinhaltet der Arzneimittelliefervertrag... Mehr»
Kein Zusammenhang mit § 27a Clomifen: Retax weil Vermerk der Apotheke fehlt
Werden Arzneimittel im Rahmen der künstlichen Befruchtung nach § 27a Sozialgesetzbuch (SGB V) verordnet, ist vom Arzt ein entsprechender Vermerk vorzunehmen.... Mehr»
Rezeptkorrektur Die Tipp-Ex-Retax ist zurück, Bedauern bei der AOK
Apotheker, schmeißt das Tipp-Ex weg: Die AOK Hessen ist gerade mit dem Rotstift unterwegs und zwar wenn es um mit Tipp-Ex korrigierte Rezepte geht. Aktuell... Mehr»
Dokumentationsgebühr 2,91 Euro: Zwei Packungen sind eine Dokumentation
Es geht um 2,91 Euro. Die Hanseatische Krankenkasse (HEK) hat einem Apotheker die Dokumentationsgebühr um die Menge 1 gekürzt, denn das Betäubungsmittel war... Mehr»
Dass es beim Austausch von Original- und Importarzneimittel nicht auf den Namen des Fertigarzneimittels ankommt, zeigen immer wieder Retaxationen bei Clarium... Mehr»
Cannabis-Verdampfer Retaxgefahr: Genehmigung unter Vorbehalt
Russisch-Roulette im HV: Medizinalhanf aus der Apotheke ist seit 2017 Thema. Schmerzpatienten können die Blüten rauchen oder über einen temperaturgeregelten... Mehr»
Sonderformulare T-Rezept: Zwei Teile, viele Formalien
T-Rezepte unterscheiden sich nicht nur optisch von den rosa Muster-16-Formlaren. Auch im Abgabezeitraum, verordnete Wirkstoffe und der Dokumentation gibt es... Mehr»
Nichtverfügbarkeit Sonder-PZN: KKH erzieht Apotheker
Dass der „Rezept-Joker“ der Apotheken zum „Retax-Joker“ der Kassen werden kann, zeigt die KKH. Mit ihren etwa 1,7 Millionen Versicherten ist die Kaufmännische... Mehr»
Packungsgrößenverordnung Messzahlen für Melatonin, Semaglutid und Opiumtinktur
Insgesamt acht Änderungen erfährt die Anlage 1 der Packungsgrößenverordnung (PackungsV) zum 1. März. Die Neuerungen betreffen vor allem Neuzulassungen wie... Mehr»
Die DAK zeigt Kulanz bei unbegründeter Retax: Im vergangenen Jahr häuften sich Retaxationen kindergesicherter Verschlüsse, die der Kasse im Rahmen der... Mehr»
Packungsgrößenverordnung Neue Normgröße für den Nuvaring
Im Dezember hatte das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) die Änderungen gemäß § 5 Packungsgrößenverordnung bekannt... Mehr»
Gebührenfrei/Gebührenpflichtig Wie ändert man den Zuzahlungsstatus?
Diskussionen um den Gebührenstatus gehören zum Apothekenalltag – vor allem wenn der Arzt in den Statusfeldern zur Zuzahlung „Geb.-pfl.“ angekreuzt hat, obwohl... Mehr»