10-er Pack kann ausgeeinzelt werden Meningokokken-B-Impfung: SSB oder Privatrezept?

Meningokokken-B-Impfung: SSB oder Privatrezept?

Die Meningokokken-B-Impfung gehört für Säuglinge und Kleinkinder zu den Pflichtleistungen der Kassen. Doch noch gilt in vielen Fällen das Prinzip der... Mehr»

Packungen in ausländischer Aufmachung
Ausnahmegenehmigung: Was gilt bei der Abgabe?

Ausnahmegenehmigung: Was gilt bei der Abgabe?

Amoxicillin aus den USA, Salbutamol aus Spanien und Levetiracetam aus der Schweiz sind nur einige Arzneimittel in ausländischer Aufmachung, die hierzulande als... Mehr»

Wie werden Bündelpackungen ausgebucht?

Bündelpackungen gibt es als Multi- oder Single Pack. Um welchen Typ es sich handelt, legt der Hersteller mit dem Zulassungsdossier fest. Der Packungstyp ist für... Mehr»

Ausstellende oder signierende Person – was zählt?

Bei einem E-Rezept können verordnende und signierende Person voneinander abweichen. Sind diese nicht identisch, stellt sich die Frage nach der Prüfpflicht und... Mehr»

Ab November: Neue Regeln für das E-Rezept

Für das E-Rezept gelten neue Vorgaben für die Abrechnung von Teilmengen, die Abgabe von Arzneimitteln der Dringlichkeitsliste und die erweiterten Abgaberegeln... Mehr»

Rezeptfrist überschritten: Keine Retax bei Vermerk

Die Belieferungsfrist kann aus verschiedenen Gründen überschritten werden. Möglich ist dies beispielsweise im Falle eines Lieferengpasses oder wenn die Abholung... Mehr»

BtM-Rezept: Menge kann geändert werden

Liegt ein BtM-Rezept in der Apotheke vor und die Mengenangabe muss korrigiert werden, ist dies in der Apotheke, nach Arztrücksprache, möglich. Das gilt auch für... Mehr»

Engpassregeln gelten auch für BG-Rezepte

Seit mehr als einem Jahr greifen die über das Lieferengpass-Gesetz (ALBVVG) festgelegten Austauschregeln. Zumindest für die gesetzlichen Kassen. Für... Mehr»

OTC-Ausnahmeliste Zink: Die Kasse zahlt

Zink: Die Kasse zahlt

Zink-Präparate können mitunter zulasten der Kassen abgerechnet werden. Dabei gilt es jedoch zwischen Nahrungsergänzung- und Arzneimitteln zu unterscheiden und... Mehr»

Wenn Stückzahl und Normgröße nicht zusammenpassen

Hat die Praxis eine Normgröße und eine Stückzahl auf der Verordnung angegeben und kann die Menge dem Normbereich nicht zugeordnet werden, stellt sich die Frage,... Mehr»

Bundeswehr-Rezept: Gültigkeit 2 Monate oder wie verordnet

Für das Bundeswehr-Rezept gelten andere Vorgaben als für Verordnungen zulasten der gesetzlichen Kassen. Ein Beispiel dafür ist die Rezeptgültigkeit. Diese... Mehr»

Entlassrezept gilt nicht für BG

Die Vorgaben zum Entlassmanagement gelten nicht für Verordnungen zulasten der Berufsgenossenschaft (BG). Der Grund: Die Regelungen nach Sozialgesetzbuch (SGB) V... Mehr»

Schmerzen oder Blutverdünnung? ASS 100 als Jumbopackung

ASS 100 als Jumbopackung

Acetylsalicylsäure (ASS) zu 100 mg kommt zur Thromboseprophylaxe zum Einsatz, aber auch in der Indikation Schmerzen und Fieber. Und hier liegt der Unterschied,... Mehr»