Apo-Tipp
In der Apotheke müssen für die Kunden nicht nur Bescheinigungen für die Krankenkasse ausgestellt werden, sondern auch Nachweise für das Finanzamt. Ab welcher... Mehr»
Rahmenvertrag 34 Defektbelege und keine Sonder-PZN
Wenn nur das Original lieferbar ist: Liegt eine Verordnung im importrelevanten Markt vor, kann nur zwischen Import und Original gewählt werden. Liegt kein... Mehr»
Es gibt zwei Zeiträume im Jahr, in denen Apotheken besonders viele Bescheinigungen ausstellen: Im Dezember und Januar geht es um die Zuzahlungen für die... Mehr»
Rabattverträge und Austausch Hilfe ein Biological!
Der Austausch von Arzneimitteln kann kompliziert sein und dem Apothekenpersonal Einiges abverlangen: Auch bei Biologicals kann die Substitution durch ein... Mehr»
Interaktionen Achtung Grapefruit!
Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Arzneistoffen sind zwar bekannt, werden aber häufig unterschätzt. Neben Milch zählt auch die Grapefruit zu den... Mehr»
Apo-Tipp Fresh-Up: Grünes Rezept
Das grüne Rezept kommt in der Apotheke häufig vor. Einige Kunden sind bei der Abrechnung allerdings verwirrt und verstehen nicht, warum sie die Medikamente voll... Mehr»
Rahmenvertrag Mehrfachverordnungen: Liefern wie verordnet
Seit 1. Juli ist der neue Rahmenvertrag in Kraft und lässt einige Fragen offen. Was darf eigentlich noch abgegeben werden? Eine Frage, die sich immer wieder... Mehr»
Rezeptdruck Sonder-PZN: Wegen Überfüllung geschlossen
Auf einem herkömmlichen Muster-16-Formular stehen nur drei Abrechnungszeilen zur Verfügung. Die derzeitigen Lieferengpässe, Akutversorgungen und zusätzlich... Mehr»
Besondere Patientengruppen OTC für Senioren
So wie Kinder auch aus pharmakologischer Sicht keine kleinen Erwachsenen sind, müssen auch Medikamente für Senioren vor der Abgabe genau geprüft werden. Was... Mehr»
Entlassmanagement Aufkleber-Retax und Pseudoarztnummer
Seit Oktober 2017 dürfen Krankenhäuser im Rahmen des Entlassmanagements Verordnungen zu Lasten der Kassen ausstellen. Weil zum Start in den Kliniken noch... Mehr»
Rahmenvertrag Rx und BtM: Wiederabgabe nach § 20
Im März 2007 wurde die Wiederabgabe von Arzneimitteln in den Rahmenvertrag eingeführt. Auch mit dessen Novellierung zum 1. Juli ist es Apothekern weiterhin... Mehr»
Apo-Tipp Richtig handeln bei OTC auf Rezept
Apothekenpflichtige Medikamente sind grundsätzlich nicht auf Kassenrezept abrechenbar, wenn der Patient volljährig ist. Für Kinder und Jugendliche zwischen... Mehr»
Apo-Tipp Retax-Quiz: Hätten Sie das gewusst?
OTC-Produkte und Off-Label-Use bereiten in der Apotheke täglich Kopfzerbrechen. Wann darf zulasten der Krankenkasse abgerechnet werden, wann nicht? Drei... Mehr»