Apo-Tipp
Rezeptdruck Sonder-PZN: Wegen Überfüllung geschlossen
Auf einem herkömmlichen Muster-16-Formular stehen nur drei Abrechnungszeilen zur Verfügung. Die derzeitigen Lieferengpässe, Akutversorgungen und zusätzlich... Mehr»
Besondere Patientengruppen OTC für Senioren
So wie Kinder auch aus pharmakologischer Sicht keine kleinen Erwachsenen sind, müssen auch Medikamente für Senioren vor der Abgabe genau geprüft werden. Was... Mehr»
Entlassmanagement Aufkleber-Retax und Pseudoarztnummer
Seit Oktober 2017 dürfen Krankenhäuser im Rahmen des Entlassmanagements Verordnungen zu Lasten der Kassen ausstellen. Weil zum Start in den Kliniken noch... Mehr»
Rahmenvertrag Rx und BtM: Wiederabgabe nach § 20
Im März 2007 wurde die Wiederabgabe von Arzneimitteln in den Rahmenvertrag eingeführt. Auch mit dessen Novellierung zum 1. Juli ist es Apothekern weiterhin... Mehr»
Apo-Tipp Richtig handeln bei OTC auf Rezept
Apothekenpflichtige Medikamente sind grundsätzlich nicht auf Kassenrezept abrechenbar, wenn der Patient volljährig ist. Für Kinder und Jugendliche zwischen... Mehr»
Apo-Tipp Retax-Quiz: Hätten Sie das gewusst?
OTC-Produkte und Off-Label-Use bereiten in der Apotheke täglich Kopfzerbrechen. Wann darf zulasten der Krankenkasse abgerechnet werden, wann nicht? Drei... Mehr»
Import-Falle Panne bei Rahmenvertrag: DAV will nachbessern
An Produkte mit zwei Originalherstellern hat beim neuen Rahmenvertrag niemand gedacht. Weil diese dem Generikamarkt zugewiesen wurden, müssen Apotheken nicht... Mehr»
Retax-Falle Rahmenvertrag: Wenn Importe zu Generika werden
Seit gut einer Woche gilt der neue Rahmenvertrag und hinterlässt viele fragende Gesichter. Keine Sorge: Mit ein wenig Ruhe ist alles nur halb so schlimm. Augen... Mehr»
Neuer Rahmenvertrag Wann darf ich das verordnete Arzneimittel liefern?
Seit Montag sorgt der neue Rahmenvertrag in der Offizin für Verunsicherung und Diskussionen. Konnte vor dem 1. Juli noch auf eines der drei preisgünstigen... Mehr»
Rahmenvertrag: Die wichtigsten Neuregelungen Teil 7: § 8 Packungsgrößen
N1, N2, N3 und Stückzahl: Bei der Arzneimittelabgabe ist manchmal Mathematik gefragt. Wie viele Tabletten dürfen denn abgegeben werden, wenn die verordnete... Mehr»
Stichtag 1. Juli Neuer Rahmenvertrag: Die Fragen der Kollegen
Am Montag ist es soweit, dann tritt der neue Rahmenvertrag in Kraft. In einem Monat müssen die Änderungen in Fleisch und Blut übergegangen sein, denn länger... Mehr»
Rahmenvertrag: Die wichtigsten Neuregelungen Teil 6: Sonderregelungen „Dringender Fall“ und Sonderfälle
Im Notdienst oder im Rahmen einer Akutversorgung ist eine Rücksprache mit dem Arzt oft nicht möglich, aber die unverzügliche Arzneimittelabgabe erforderlich.... Mehr»
Rahmenvertrag: Die wichtigsten Neuregelungen Teil 5: Das sind die Sonderkennzeichen
Wird von der Abgabereihenfolge gemäß Rahmenvertrag §§ 11 bis 13 abgewichen, greift § 14. Dieser regelt, in welchen Fällen eine Abweichung möglich ist und wie... Mehr»