Thema: Testurteile
Artikel zum Thema
Stimmungsbarometer Minus 48: Miese Stimmung bei Apothekern
Seit fast 20 Jahren erhebt die Stiftung Gesundheit das Stimmungsbarometer der niedergelassenen Ärzt:innen und seit 2022 auch das der Heilberufe. Im 1. Quartal... Mehr»
Apothekenprodukt auf letztem Platz Fencheltee: Öko-Test findet Pestizide
Fencheltee wurde lange Zeit als altbekanntes Hausmittel gegen Bauchschmerzen, krampfartige Beschwerden und Blähungen bei Babys und Kleinkindern empfohlen.... Mehr»
Duschgele im Test Öko-Test warnt vor Galaxolid
Öko-Test hat 35 Duschgele untersucht. Während die apothekenüblichen Produkte sehr gut abschnitten, wurde in einem der übrigen Produkt der umstrittene Stoff... Mehr»
Im besten Fall überflüssig Warentest warnt vor NEM für Kinder
Die Stiftung Warentest warnt vor Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) für Kinder. Von 18 getesteten Produkten habe nur ein einziges keine Mängel aufgewiesen, sagte... Mehr»
Weleda bestes Apothekenprodukt Augenpflege: Apothekenmarken nur Mittelmaß
Braucht es eine extra Pflege für die Augen überhaupt? Hier spalten sich die Meinungen nach wie vor. Öko-Test hat jetzt 20 Augencremes getestet. Sehr gut haben... Mehr»
Scharfe Kritik, Hersteller kontert Warentest: Meridol fällt aus dem Raster
Stiftung Warentest hat 20 Mundspüllösungen getestet, davon drei für Kinder. Nur ein Viertel der Produkte überzeugt. Und: Zwei apothekenübliche Produkte werden... Mehr»
Apothekenprodukte „gut“ bis „sehr gut“ Öko-Test findet krebserregende Stoffe in Handcremes
Öko-Test hat 50 Handcremes auf Inhaltsstoffe und Umweltverträglichkeit getestet. Besonders kritisch fielen Produkte mit krebserregenden Stoffen wie Formaldehyd... Mehr»
Vitamin-D-Präparate haben keinen Vorteil für viele gesunde Menschen. Das ist nur ein Fazit von Öko-Test zu Vitamin-D-Präparaten. Auch wenn es an den vier... Mehr»
Stiftung Warentest Inhalationsgeräte im Test – Handgeräte überzeugen
Stiftung Warentest hat 19 Inhalationsgeräte getestet, darunter Hand- und Tischgeräte. Die Ergebnisse sind überwiegend positiv: Besonders die Handgeräte... Mehr»
„Wenig geeignet und zu teuer“ Warentest zerreißt Halsschmerzmittel
Stiftung Warentest hat 24 rezeptfreie Halsschmerzmittel getestet. Das Urteil ist vernichtend: Fast alle Mittel sind wenig geeignet und ihr Geld schlicht nicht... Mehr»