Thema: Reimport

Artikel zum Thema

Originalhersteller soll Reimporte versteuern

Reimporteure stehen nicht nur in einem Wettbewerbsverhältnis zu den Originalherstellern, sondern profitieren auch von deren Marketingaktivitäten. Der... Mehr»

Vancomycin-Import: Ausnahme verlängert

Bis zum 30. April konnte Vancomycin CP 500 mg aufgrund einer Ausnahmegenehmigung in österreichischer Aufmachung in den Verkehr gebracht werden. Weil der Engpass... Mehr»

Übernahmeangebot für Reimporteur Haemato vor dem Verkauf

Haemato vor dem Verkauf

Der Reimporteur Haemato steht vor einem Verkauf. Die gleichnamige Holding teilte mit, dass sie ein Übernahmeangebot für die Tochterfirma erhalten habe. Mehr»

Dermapharm: Arkopharma über Apotheken

Dermapharm hat im vergangenen Jahr vom positiven Geschäft mit Arzneimitteln wie Myopridin, Myditin, Ketozolin und Prednisolut sowie Allergovit (Allergopharma)... Mehr»

Reimporte: Im Zweifel ohne deutsche Packung?

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) muss sich erneut mit der Frage beschäftigen, wie Parallel- und Reimporte zu kennzeichnen beziehungsweise zu verpacken sind.... Mehr»

BPI: Inflationsbereinigung und Importstreichung

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) kritisiert die Entscheidung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG), das Preismoratorium und die... Mehr»

Reimporteur will Millionen investieren
Kohlpharma erzielt 1 Milliarde Euro Umsatz

Kohlpharma erzielt 1 Milliarde Euro Umsatz

Kohlpharma hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatzrekord erwirtschaftet. Der saarländische Reimporteur knackte erstmals die Milliardenmarke. Mehr»

Einzelimport auch ohne Genehmigung

Für einen Einzelimport nach § 73 Absatz 3 Arzneimittelgesetz (AMG) gelten verschiedene Vorgaben. Soll die Kasse die Kosten übernehmen, ist eine Genehmigung... Mehr»

Importquote oder Rabatt: Was gilt?

Apotheken müssen die Importquote gemäß Rahmenvertrag einhalten, sonst droht ein Malus. Doch bei Rabattarzneimitteln spielt die Quote keine Rolle. Mehr»

Vancomycin: Import wegen Engpass

Verschiedene Antibiotika sind von Lieferengpässen betroffen – ein Beispiel ist Vancomycin. Aufgrund einer Ausnahmegenehmigung darf Vancomycin CP 500 mg daher... Mehr»

Medien zum Thema