Thema: Lobby
Artikel zum Thema
Wirkstoffverordnung Späth: Marken machen Apotheke
Dass die Apotheker bei den Rabattverträgen über Bürokratie klagen, kann Wolfgang Späth, Vorstandschef von Pro Generika, gut verstehen. Dass der Befreiungsschlag... Mehr»
KBV-Kampagne „Ich bin Arzt. Ich werde Ihnen fehlen.“
15 Millionen Euro in fünf Jahren: Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) fährt seit Frühjahr eine Mega-Kampagne, um das Image der rund 150.000... Mehr»
Westfalen-Lippe SPD-Politiker: Apotheker stärker nutzen
Die Apotheker in Westfalen-Lippe laufen eine Woche vor der Bundestagswahl zur Hochform auf. In Kamen tauschten sich Vorstandsmitglied Margarete Tautges und... Mehr»
Patientenzufriedenheit Umfrage: Politik kann Gesundheit nicht
Apotheker genießen bei 70 Prozent der Deutschen großes Vertrauen. Die Ärzte kommen auf 61 Prozent, dahinter folgen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen (41... Mehr»
Lobbyismus „ABDA, geh' wieder auf Parteitage!“
Sieben Jahre lang war Matthias Kleinert bei Celesio der Chefstratege für den Angriff auf den deutschen Apothekenmarkt. Als Leiter des Bereichs „Corporate... Mehr»
Selbstmedikation BAH: OTC ab 65 auf Rezept
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) legt der neuen Bundesregierung 14 Seiten mit politischen Forderungen vor. Die OTC-Hersteller sprechen... Mehr»
Bundestagswahl Henke: Faires Apothekenhonorar
2009 hat der Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund im Wahlkreis Aachen I das Direktmandat gegen die damalige Bundesgesundheitsministerin Ulla... Mehr»
ABDA-Wahlkampagne FDP-Kandidat staunt über Nullretax
FDP-Kandidat Lutz Jäckel aus Rastatt hat wenig Chancen auf einen Sitz im Bundestag: Sein Wahlkreis wurde seit 1949 stets von der CDU geholt, auch auf der... Mehr»
Nordrhein Flach: Vom Leitbild zur Honorierung
Der Sommerempfang des Apothekerverbands Nordrhein war vermutlich einer der letzten Auftritte von Ulrike Flach (FDP). Mitgebracht hatte die Staatssekretärin... Mehr»
Krankenversicherung Opposition kritisiert Bahrs „Lobbypolitik“
SPD-Gesundheitsexperte Professor Dr. Karl Lauterbach wirft Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) „Klientelpolitik in Reinkultur“ vor. Dieser hatte... Mehr»