Thema: Gesundheitspolitik
Artikel zum Thema
Vorbereitung auf weitere Pandemien Gelber Impfausweis: EU bekräftigt Pläne zur Digitalisierung
Die EU-Kommission hat Pläne zur Digitalisierung des gelben Impfpasses der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bekräftigt. Dies sei Teil eines globalen digitalen... Mehr»
Beratung zu drohenden Engpässen Arzneimittelversorgung: Süd-Bundesländer planen Konferenz
Angesichts drohender Engpässe bei der Versorgung mit Arzneimitteln will Bayern mit Baden-Württemberg und zwei weiteren Ländern über gemeinsame Schritte beraten.... Mehr»
Dringlichkeitsliste Hubmann kritisiert Lauterbach-Vorschlag
Die Absage des Großhandelsverbands Phagro kam ebenso schnell wie direkt: Der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgeschlagene Aufbau von... Mehr»
Gesundheitskioske Lauterbach: Wo kein Arzt, da ein Kiosk
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen weiteren Vorstoß zur Errichtung von Gesundheitskiosken in ärmeren Stadtteilen gemacht. Diese lohnten sich... Mehr»
Schub für Digitalisierung E-Rezept: Hamburg als Modellregion
Das E-Rezept wird Anfang des kommenden Jahres zur Pflicht, so sieht es das Digitalgesetz vor. In Hamburg soll es schneller gehen: Als erste Modellregion für... Mehr»
Assistierte Telemedizin soll in den Rahmenvertrag 20 Euro pro Videosprechstunde?
20 Euro pro Sitzung hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) für die „assistierte Telemedizin in Apotheken“ veranschlagt. Wie viel wirklich für die... Mehr»
Antrag bei der Gematik E-Rezept: Plattformen nur für alle Apotheken
Das E-Rezept soll auch über Plattformen zu Apotheken geschickt werden können – aber nur, wenn diese vorab einen Antrag bei der Gematik stellen und wirklich alle... Mehr»
Elektronische Rechnung Digitalgesetz: E-Rechnung für Selbstzahler
Das Kabinett hat das Digitalgesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verabschiedet, und gegenüber dem Referentenentwurf gibt es einige... Mehr»
E-Rezept und ePa Kabinett beschließt Digitalgesetze
Nach vielen Verzögerungen sollen digitale Anwendungen für Millionen Patientinnen und Patienten den Durchbruch schaffen. Darauf zielen Gesetzespläne von... Mehr»
„Ich könnte auch im Steinbruch arbeiten“ Apotheker schreibt Brandbrief an Scholz
Mit einem Brandbrief richtet sich Dr. Wolfgang Scholz, Inhaber der Hirsch-Apotheke in Lüdenscheid, an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD): „Es herrscht seit Jahren... Mehr»