Thema: Gesundheitspolitik

Artikel zum Thema

Apotheken retten – Gesundheitsversorgung sichern
Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag

Pharmazie-Institut in Jena: Petition im Landtag

Der Thüringer Landtag befasste sich mit der bislang erfolgreichsten Online-Petition seiner Geschichte. Nahezu 64.000 Menschen haben die von der... Mehr»

Koalitionsvertrag Hamburg: Apotheken außen vor

Wie bundesweit sinkt auch in Hamburg die Zahl der Apotheken. SPD und Grüne wollten gegensteuern und den Betrieben finanziell helfen – sind dabei aber auf den... Mehr»

Terminportale: Warnung vor rein kommerziellen Anbietern

Schnell an Arzttermine zu kommen, ist für Kassenpatienten oft nicht leicht. Losgehen kann das schon bei der Anfrage, wenn in der Praxis das Telefon dauernd... Mehr»

Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN Telemedizin: Hightech statt Hausarzt?

Telemedizin: Hightech statt Hausarzt?

Tom Bellartz und Patrick Hollstein waren auf der DMEA unterwegs und haben dort nicht nur einen ziemlich coolen ELPATO-Stand entdeckt, sondern auch den... Mehr»

CDU-Politikerin: „Apotheken sind keine Luxusläden“

In einer Kleinen Anfrage erkundigte sich die Lüneburger CDU-Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick bei der Landesregierung nach der aktuellen Versorgungslage mit... Mehr»

Koalitionsvertrag: Fixum schnellstmöglich erhöhen

Frisch gewählt und gleich vor Ort: Der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Nicklas Kappe hat sich in einer Bottroper Apotheke ein Bild von der angespannten Lage... Mehr»

„Perfekt geeigneter Kandidat“ Radtke will Laumann als Gesundheitsminister

Radtke will Laumann als Gesundheitsminister

Angeblich hatte Nordrhein-Westfalens Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) schon abgewunken, jetzt bringt ihn ein Parteikollege als Gesundheitsminister und... Mehr»

ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte

BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte

Endlich Ostern! Hatten Sie auch das Gefühl, dass die kosmischen Kräfte in den vergangenen Wochen irgendwie verrückt spielten, dass bei Kunden, Kollegen und... Mehr»

Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“ ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start

ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start

Ende April soll es nun doch bundesweit mit der elektronischen Patientenakte (ePA) losgehen, wie der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)... Mehr»

Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“

CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“

Als Leiter der Leitungsabteilung im Bundesgesundheitsministerium (BMG) war Boris Velter einer der wichtigsten Mitarbeiter von Karl Lauterbach (SPD). Als... Mehr»

Medien zum Thema