Thema: Studien

Artikel zum Thema

Sars-CoV-2: Mehr Pollen, mehr Infektionen?

Obwohl der Pollenflug in diesem Jahr insgesamt etwas später begonnen hat, ist er seit den ersten frühlingshaften Temperaturen in vollem Gange. Das könnte nicht... Mehr»

Colchicin: Kein Vorteil bei hospitalisierten Patienten

Colchicin ist bereits häufiger zur Behandlung von Covid-19 in den Fokus gerückt: Das Alkaloid der Herbstzeitlosen konnte in verschiedenen Studien gute... Mehr»

Masken bei Kleinkindern: Studie gibt Entwarnung

Das Tragen einer Maske bei Kindern ist nach wie vor umstritten, auch bei der Altersgrenze scheiden sich die Gemüter. Eine Studie aus Italien hat den Einfluss... Mehr»

Bessere Überlebenschance bei Menschen gutsituierter Viertel

In besseren Wohnlagen lebende Menschen haben einer Studie in Hamburg zufolge im Mittel höhere Überlebenschancen bei Krebs als Bewohner sozial schwächerer... Mehr»

Senioren: Biontech und AstraZeneca schützen gleich gut

Die Wirksamkeit der AstraZeneca-Vakzine bei Senioren sorgt noch immer für Diskussionen. Studiendaten der Impfkampagne aus England zeigen nun jedoch, dass bei... Mehr»

Covid-19: Neunmal mehr Lebensjahre verloren als durch Grippe

Verschiedene Studien beschäftigen sich derzeit mit dem Lebenszeitverlust von Covid-19. Erst kürzlich zeigte eine gemeinsame Auswertung des Robert-Koch-Instituts... Mehr»

Corona in der Schwangerschaft Baby-Sterberisiko nicht erhöht

Baby-Sterberisiko nicht erhöht

Vielen Schwangeren bereitet die Corona-Pandemie besondere Bedenken, da sie Angst vor einer Ansteckung haben und Konsequenzen für das Baby befürchten. Eine... Mehr»

Antiparasitikum zur Virusbekämpfung Ivermectin: Krätzemittel gegen Sars-CoV-2?

Ivermectin: Krätzemittel gegen Sars-CoV-2?

Bereits im vergangenen Jahr war der Wirkstoff Ivermectin zur Behandlung von Covid-19 in den Fokus gerückt. Mittlerweile ist die Studienlage zwar besser, aber... Mehr»

Knötchen in der Makula Sars-CoV-2 schädigt das Auge

Sars-CoV-2 schädigt das Auge

Die Langzeitschäden von Sars-CoV-2 sind noch immer nicht komplett erforscht. Neben Herz, Gehirn und Lunge können offenbar auch die Augen in Mitleidenschaft... Mehr»

Ensovibep: DARPin-Technologie gegen Covid-19

Zur Prävention und Therapie von Covid-19 wird intensiv und vielseitig geforscht. Ein potenzieller Ansatz ist die sogenannte „DARPin-Technologie“ (Designed... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres