Thema: Studien
Artikel zum Thema
Impfstoff in der Pipeline Malaria: Bald keine Prophylaxe mehr notwendig?
Malaria wird in Deutschland vor allem dann zum Thema, wenn eine Fernreise geplant ist und die Reisenden sich um eine Prophylaxe bemühen. Dabei gehört die... Mehr»
Corona-Impfstoff Biontech: Auffrischung wahrscheinlich erforderlich
Die Impfstoffhersteller Pfizer und Biontech gehen von einem Rückgang der Schutzwirkung des gemeinsamen Coronavirus-Vakzins nach einem halben Jahr aus. „Wie... Mehr»
Alzheimer-Zulassung in der Kritik Aducanumab: 9 Jahre Zeit für Wirksamkeitsbeleg
Die Zulassung von Aduhelm (Aducanumab, Biogen) in den USA kam überraschend. Die FDA ließ den Antikörper zu – die Hoffnung zahlreicher Patient:innen war geweckt.... Mehr»
Phase-I/II-Studie Moderna entwickelt mRNA-Grippeimpfstoff
Das Biotech Unternehmen Moderna arbeitet aktuell an einem Grippeimpfstoff auf Basis der mRNA-Technologie. Das Unternehmen verkündet, dass die ersten... Mehr»
Der Rauchstopp kann schwer sein. Nikotinersatzprodukte sollen die Entwöhnung leichter gestalten, doch auch E-Zigaretten werden immer beliebter, um den Absprung... Mehr»
Dr. Falk schließt Phase-IIa ab Zöliakie bald therapierbar?
Der Wirkstoffkandidat ZED1227 konnte in der Proof-of-concept-Phase-IIa-Studie überzeugen. Dr. Falk möchte schnellstmöglich die Phase-2b-Studie für das... Mehr»
Erste orale Medikation MS: Aubagio ab 10 Jahren
Sanofi hat von der EU-Komission für Aubagio (Teriflunomid) die Zulassungserweiterung für die Altersgruppe ab zehn Jahren bekommen. Es ist die erste Zulassung... Mehr»
Orale Kontrazeptiva Gynäkologen: Zu häufig Pillen mit hohem Thromboserisiko
Das Paul-Ehrlich Institut (PEI) hat das Thromboserisiko durch die Einnahme von oralen Kontrazeptiva analysiert. Als Grundlage dienten Krankenkassendaten von... Mehr»
Charité nimmt Wirkstoffe unter die Lupe Niclosamid und Spermidin gegen Sars-CoV-2
Mittlerweile wurden verschiedene bekannte Wirkstoffe auf einen potenziellen Effekt gegen Sars-CoV-2 getestet. Das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung... Mehr»
Potenzial der microRNA Parkinson und Krebs mittels Frühtest erkennen
Der Einsatz von RNA ist vielfältig möglich. Aktuell werden die ersten mRNA-Impfstoffe verimpft. Biontech arbeitet an einem onkologischen Wirkstoff auf Basis von... Mehr»
Medien zum Thema
- 1