Thema: Studien

Artikel zum Thema

Hormonhaushalt im Gleichgewicht Eisbaden: Gesundheits-Booster für Frauen

Eisbaden: Gesundheits-Booster für Frauen

Das Eintauchen in extrem kaltes Wasser hat sich zu einem beliebten Ritual entwickelt. Der Trend für Menschen, die ihre körperliche und mentale Gesundheit... Mehr»

Novo Nordisk veröffentlicht Studienergebnisse CagriSema: Enttäuschende Ergebnisse für Ozempic-Nachfolger

CagriSema: Enttäuschende Ergebnisse für Ozempic-Nachfolger

Novo Nordisk hat die Ergebnisse der Redefine-1-Studie zu seinem neuen Abnehmpräparat CagriSema veröffentlicht. Obwohl die Resultate positiv sind, liegen sie... Mehr»

ADHS: Medikamentengabe bei Erwachsenen alternativlos

Ein internationales Ärzteteam unter der Leitung von Dr. Edoardo Ostinelli von der Universität Oxford hat in der Fachzeitschrift Lancet Psychiatry eine... Mehr»

Alofisel: EU-weiter Rückruf nach Studienversagen

Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hat bekannt gegeben, dass Alofisel (Darvadstrocel, Takeda) in der EU vom Markt genommen wird. Der Grund dafür ist der... Mehr»

Risiko für Folgeerkrankungen minimieren Diabetes und Parodontitis: Neue S2k-Leitlinie

Diabetes und Parodontitis: Neue S2k-Leitlinie

Diabetes mellitus und Parodontitis sind zwei weit verbreitete chronische Erkrankungen, die eng miteinander verknüpft sind. Jüngste Studien bestätigen eine... Mehr»

Atemwegsinfekte: Deutlicher Anstieg nach Corona-Pandemie

Nach der Corona-Pandemie erkranken vor allem Erwachsene unter 65 Jahren und Kinder häufiger an akuten Atemwegsinfektionen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die... Mehr»

UV-Strahlung in Mitteleuropa: Anstieg um bis zu 20 Prozent

Sonnenschutz ist heutzutage wichtiger denn je, besonders in Anbetracht der jüngsten Forschungsergebnisse, die eine alarmierende Zunahme der UV-Strahlung in... Mehr»

Bestätigung vorangegangener Studien Lilly-Studie: Mounjaro ist effektiver als Wegovy

Lilly-Studie: Mounjaro ist effektiver als Wegovy

Die von Lilly veröffentlichten Ergebnisse der Surmount-5-Studie zeigen, dass Probandinnen und Probanden mit Mounjaro (Tirzepatid, Lilly) nach 72 Wochen... Mehr»

Lebensgefährliche Erkrankung Neuer Biomarker für Präeklampsie

Neuer Biomarker für Präeklampsie

Werden schwere Fälle einer Präeklampsie (Schwangerschaftsvergiftung) nicht behandelt, können sie aufgrund von Organschäden tödlich verlaufen. Symptome wie... Mehr»

Betablocker nach Herzinfarkt erhöhen Depressionsrisiko

Eine aktuelle Studie der Universität Uppsala zeigt, dass Betablocker bei Herzinfarktpatienten mit normaler Herzpumpfunktion das Risiko für Depressionen erhöhen... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres