Thema: Studien

Artikel zum Thema

Reduktion Gefäßerkrankungen & Co. Vazkepa: Nun doch wieder Omega-3-Kapseln

Vazkepa: Nun doch wieder Omega-3-Kapseln

Die Studienlage zur Wirksamkeit von Omega-3-Fettsäuren ist umstritten. In den vergangenen zwei Jahren wurden neue Zweifel geweckt – eine Meta-Analyse mit knapp... Mehr»

Denkbar für Behandlung und Vorbeugung Dengue-Fieber: Erstes potenzielles Gegenmittel entdeckt?

Dengue-Fieber: Erstes potenzielles Gegenmittel entdeckt?

Gegen das lebensbedrohliche Dengue-Fieber gibt es bislang keine zielgerichtete Behandlungsoption. Die Beschwerden werden lediglich symptomatisch behandelt – oft... Mehr»

Wichtig für die Schwangerschaft B-Vitamine: Wissenslücken und Unsicherheit

B-Vitamine: Wissenslücken und Unsicherheit

Während der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung mit Mineralstoffen und Spurenelementen wichtig. Denn nicht nur die Mutter, sondern auch das... Mehr»

Keine signifikante Wirksamkeit Studienstopp bei Molnupiravir

Studienstopp bei Molnupiravir

Eigentlich sollte Molnupiravir der neue Hoffnungsträger für Covid-Patient:innen werden. Erst vergangene Woche hatte Merck positive Studiendaten zu seinem... Mehr»

Atemwegserkrankungen: Auf die mukoziliäre Clearance kommt es an

Corona, Grippe, Erkältung: Die vergangenen anderthalb Jahre haben die Betrachtungsweise von Atemwegserkrankungen geändert, sowohl bei Ärzten und Apothekern, als... Mehr»

Ursapharm veröffentlicht Studie Azelastin senkt Viruslast

Azelastin senkt Viruslast

Der seit Jahren eingesetzte Wirkstoff Azelastin könnte einen neuen Einsatz finden. Eigentlich wird das H1-Antihistaminikum der zweiten Generation bei... Mehr»

Antikörpertiter: Forscher schlagen Grenzwert vor

Die Booster-Impfungen sind bereits in vollem Gange. Viele Expert:innen halten sie jedoch nur dann für sinnvoll, wenn zuvor ein Antikörpertiter bestimmt wurde.... Mehr»

Orylmyte: Tablette gegen Hausstaubmilben-Allergie

Stallergenes hat mit Orylmyte eine neue Therapie zur Behandlung der Hausstaubmilbenallergie auf den Markt gebracht. Die aus der Allergie resultierende... Mehr»

Ursprünglich als Grippemittel entwickelt Steckbrief: Was kann Molnupiravir?

Steckbrief: Was kann Molnupiravir?

Bisher ist Remdesivir das einzige speziell für Covid-19 zugelassene Arzneimittel. Doch mit dieser monatelangen Alleinstellung könnte bald Schluss sein. Merck... Mehr»

Nach Aduhelm: Neuer Alzheimer-Hoffnungsträger

Das japanische Pharmaunternehmen Eisai, welches auch an der Entwicklung von Aduhelm beteiligt war, will ein neues Medikament gegen Alzheimer auf den Markt... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
Lauterbach erwartet steigende Beiträge
„Reformen auf gar keinen Fall verwässern“»
Bessere Vorbereitung in WHO-Mitgliedsländern
Pandemievertrag: Internationale Einigung ohne USA»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»
„Dann werden alle zu uns kommen“
Trump verteidigt Pharma-Zölle»
Antikörper gegen Alzheimer
Wirkstoffcheck: Lecanemab»
Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen
Bilastin: Risiko für Herzpatienten»