Thema: Studien
Artikel zum Thema
Nächster Kandidat gegen Sars-CoV-2 In-vitro: Umckaloabo wirkt gegen Coronaviren
In den vergangenen Monaten haben zahlreiche Hersteller potenziell wirksame Stoffe aus dem OTC-Bereich auf eine Wirksamkeit gegen Sars-CoV-2 getestet. Dabei... Mehr»
Vektor-Vakzin RS-Virus: Impfung in Aussicht
Aktuell sorgt das Respiratorische Synzytialvirus (RSV) für volle Kinderarztpraxen und Kliniken. Vor allem für Früh- und Neugeborene ist das Virus gefährlich. In... Mehr»
Corona-Impfstoffe Moderna: „robuste Wirkung“ bei Kinderimpfung
Der US-Impfstoffhersteller Moderna hat sein Vakzin gegen Covid-19 eigenen Angaben zufolge erfolgreich bei Kindern getestet. Die Ergebnisse einer Phase... Mehr»
Lungenkrebs Canakinumab: Forschungsrückschlag für Novartis
Novartis hat in einer Phase-III-Studie zur Behandlung von Lungenkrebs in Frühstadien die gesteckten Ziele nicht erreicht. Mehr»
Vermehrt bei Klinikpatienten Studie: Gedächtnisprobleme nach Covid
Kognitive Langzeitfolgen nach einer Covid-19-Erkrankung scheinen einer neuen Studie zufolge vermehrt nach schwereren Verläufen der Krankheit aufzutreten. Eine... Mehr»
Gendeffekt verursacht Schmerzen Endometriose: Neuer Therapieansatz
Frauen, die unter Endometriose leiden, zeigen unterschiedlichste Symptome. Nicht für alle Patientinnen ebsteht ein Behandlungserfolg. Je nach Ausmaß der... Mehr»
Kardiovaskuläre Primärprävention Low-dose-ASS: Einsatz nur noch eingeschränkt?
Niedrigdosierte Acetylsalicylsäure (ASS) ist fester Bestandteil der Sekundärprävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In der Primärprävention ist der Einsatz... Mehr»
Eliquis, Xarelto & Co. DOAK: Wie steht es um das Blutungsrisiko?
Vor einigen Jahren haben die „direkten oralen Antikoagulanzien“ (DOAK) Einzug in die Therapie gehalten. Mittlerweile werden sie deutlich häufiger zur... Mehr»
Studiendaten aus Israel Corona-Impfung bei Jugendlichen zu 90 Prozent effektiv
Comirnaty senkt laut einer Studie das Risiko einer Infektion mit der Delta-Variante des Corona-Virus bei Jugendlichen um 90 Prozent. Sie schütze zudem zu 93... Mehr»
Diskussionen um Analgetikum Paracetamol in der Schwangerschaft – nicht so sicher wie gedacht?
Bei Schmerzen in der Schwangerschaft greifen Frauen häufig zum Wirkstoff Paracetamol. Schließlich wird er von der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und... Mehr»
Medien zum Thema
- 1