Thema: Studien
Artikel zum Thema
57 Prozent könnten vom Markt verschwinden Studie warnt vor Orphan Drug-Aus
Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) hat eine Studie in Auftrag gegeben, die zeigt: Ohne die spezielle Nutzenbewertung für Orphan Drugs wären 57... Mehr»
Vermeidbarer Faktor Darmkrebs: Übergewicht erhöht Risiko um 20 Prozent
Übergewicht erhöht das Darmkrebsrisiko signifikant. Laut Forschenden am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) wurde dieser vermeidbare Risikofaktor in... Mehr»
Studie deckt Missstände auf Opioide: Zu oft und zu viel verordnet
Eine Studie der Universität Duisburg-Essen, der DAK-Gesundheit und des Berufsverbands der Schmerz- und Palliativmedizin untersucht die Versorgung von Patienten... Mehr»
Linderung psychischer Belastungen Studie: Psilocybin als Palliativtherapie
Die erste vollständig von der EU finanzierte Psilocybin-Therapiestudie hat die Genehmigung der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) erhalten. In vier... Mehr»
Reduzierte Lebenserwartung Jede Zigarette verkürzt Leben um 20 Minuten
Raucher verkürzen ihr Leben nach Schätzungen britischer Wissenschaftler mit jeder Zigarette um durchschnittlich 20 Minuten. Bei Männern sind es demnach 17... Mehr»
Kosten zehren Spanne auf Lohnen sich Hochpreiser überhaupt?
Hochpreisige Arzneimittel verursachen trotz geringem Anteil an Verordnungen einen Großteil der Kosten im Gesundheitssystem. Für Apotheken sind sie einerseits... Mehr»
Zulassungserweiterung Tirzepatid bei Schlafapnoe: FDA lässt zu, EMA nicht
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde (Food and Drug Administration, FDA) hat kürzlich Zepbound (Tirzepatid, Lilly) zur Behandlung von moderater bis schwerer... Mehr»
Erprobter Stoff und Hoffnungsträger Koffein: Kaffee statt Kombipräparat?
Koffein ist als Wirkverstärker und -beschleuniger im OTC-Bereich nicht mehr wegzudenken. Aber braucht es Kombipräparate überhaupt oder genügt es nicht auch eine... Mehr»
Duvakitug erzielt „bahnbrechende Ergebnisse“ Colitis ulcerosa & Morbus Crohn: Neue Hoffnung
Neue Hoffnung für Millionen von Patienten: Mit Duvakitug könnte es einen neuen Meilenstein in der Behandlung entzündlicher Darmerkrankungen geben. Sanofi und... Mehr»
Universität Leipzig Schmerzforschung: Hederagenin blockiert Schmerzrezeptor
Forschende der Universität Leipzig haben herausgefunden, dass der Naturstoff Hederagenin einen Neuropeptid-Rezeptor blockiert, der eine entscheidende Rolle in... Mehr»
Medien zum Thema
- 1