Thema: Studien

Artikel zum Thema

Klosterfrau lässt Soledum untersuchen Mit Cineol gegen Sars-CoV-2?

Mit Cineol gegen Sars-CoV-2?

Vor allem im ambulanten Bereich sind die Therapieoptionen für Covid-19 bislang beschränkt. Verschiedene Hersteller haben ihre OTC-Präparate bereits auf eine... Mehr»

Azelastin auch wirksam gegen Omikron

Auf der Suche nach einem wirksamen Präparat gegen Sars-CoV-2 prüfen viele Hersteller ihre bereits im Portfolio vorhandenen Arzneimittel. Auch Ursapharm... Mehr»

Phase-III-Studie erfolgreich abgeschlossen Nasenspray: Stickstoffmonoxid gegen Sars-CoV-2

Nasenspray: Stickstoffmonoxid gegen Sars-CoV-2

Nasensprays sind als Darreichungsform auch in Bezug auf Covid-19 schon häufiger im Fokus der Wissenschaft gewesen. Das kanadische Unternehmen Sanotize hat... Mehr»

Biontech und Pfizer wollen Studiendaten aktualisieren USA: Comirnaty für Kleinkinder verzögert sich

USA: Comirnaty für Kleinkinder verzögert sich

Das deutsche Unternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer wollen ihren Anfang Februar bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eingereichten Antrag auf... Mehr»

Novavax legt Ergebnisse von Impfstoff-Studie an Jugendlichen vor

Der US-Impfstoffhersteller Novavax hat sein Vakzin gegen Covid-19 eigenen Angaben zufolge erfolgreich bei Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren getestet. Die... Mehr»

Roche sieht Wirksamkeit von Vabysmo und Susvimo bestätigt

Roche hat neue Daten zu seinen Ophthalmika Vabysmo (Faricimab) und Susvimo (Ranibizumab) vorgelegt. Demnach untermauern die Zweijahresdaten aus den... Mehr»

Omikron: Schutz vor Reinfektionen unterschiedlich

Die Verkürzung des Genesenen-Status auf drei Monate sorgt für viele Diskussionen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) beruft sich unter anderem auf die... Mehr»

Psilocybin: Pilzhalluzinogen gegen Alkoholsucht?

Psilocybinhaltige Pilze haben vor allem in Bezug auf die Behandlung von Depressionen an Bekanntheit erlangt. Mehrere Studien konnten die Wirksamkeit bereits... Mehr»

Valneva/Pfizer: Impfstoff gegen Lyme-Borreliose in Sicht

Valneva und Pfizer geben weitere Ergebnisse der Phase-II-Studie zu einem Impfstoffkandidaten gegen Lyme-Borreliose bekannt. Die entscheidende Phase-III-Testung... Mehr»

Booster vs. Durchbruchsinfektion Schutzwirkung: Drei Kontakte zum Spike-Protein

Schutzwirkung: Drei Kontakte zum Spike-Protein

Immer wird diskutiert, inwiefern sich die Schutzwirkung einer Impfung von der einer durchgemachten Infektion unterscheidet. Das Helmholtz Zentrum München hat... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres