Thema: Studien
Artikel zum Thema
Erheblicher Zusatznutzen bei Hochrisikopatient:innen Paxlovid: Krankheitsdauer verkürzt, Verlauf gemildert
Werden an Corona erkrankte Patient:innen mit Paxlovid behandelt, kann das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf um 89 Prozent reduziert werden. Der... Mehr»
Hefepilz Candida Albicans Scheidenpilz: Milchsäure ist ein Muss
Fast 75 Prozent der Frauen leiden einmal in ihrem Leben an einer Vaginalmykose. In der Beratung zu diesem Tabuthema sollte immer auch ein Milchsäureprodukt... Mehr»
Verstärkte Ausschüttung von Kortisol Depression: Nachweisbar in Haaren
Dank Haaranalysen soll laut einer Studie bei psychisch stark belasteten Personen ein Suizidrisiko erkennbar sein. Das Stresshormon Kortisol wird bei... Mehr»
Sauerstoff-Entzug kann Energieversorgung unterbrechen Tumortherapie: Wirkstoff lässt Krebszellen ersticken
Forscher:innen des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung (MPI-P) stellten kürzlich einen neuen Ansatz für die Krebstherapie vor: Indem entarteten Zellen die... Mehr»
Covid-19-assoziierte Aspergillose Corona-Infektion: Lebensbedrohliche Pilzinfektionen
Patient:innen mit Covid-19 haben aufgrund der Infektion ein geschwächtes Immunsystem. Infizieren sie sich zusätzlich mit einem Pilz, kann dies zur tödlichen... Mehr»
Übertragung ohne typische Hautausschläge Affenpocken: Asymptomatisch positiv
Pockenartiger Hautausschlag, Fieber und heftige Schmerzen am ganzen Körper – eigentlich typische Symptome der Infektion mit dem Affenpockenvirus (MPXV). Bisher... Mehr»
Keine Sicherheitsbedenken Impfstoff-mRNA in Muttermilch
Mediziner haben kurz nach der Corona-Impfung bei stillenden Müttern Spuren des mRNA-Präparats in Muttermilch nachgewiesen – sowohl die Forscher selbst als auch... Mehr»
Schlafprobleme bei Kindern möglich Paracetamol: Gefahr in der Schwangerschaft?
Immer wieder gerät der Wirkstoff Paracetamol in die Diskussion. Eine Studie aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania will einen Zusammenhang zwischen der Einnahme... Mehr»
Diabetischer Fuß Bessere Wundheilung durch Betablocker-Gel?
Aufgrund von Durchblutungsstörungen leiden Diabetiker:innen häufig unter Fußulcera, welche nur schwer abheilen. In einer Studie, welche auf der Jahrestagung der... Mehr»
Funktion der Immunzellen gestört Zecken: Speichel hemmt Abwehr
Zecken gelten als gefährliche Krankheitsüberträger und breiten sich in Deutschland immer weiter aus. Forscher:innen fanden heraus, dass der Speichel der Zecke... Mehr»
Medien zum Thema
- 1