Thema: Studien
Artikel zum Thema
Globale Bedrohung durch fehlende Alternativen WHO: Tief besorgt wegen Antibiotika-Resistenzen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist tief besorgt über die zunehmende Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika. „Die Antibiotika-Resistenz ist eine... Mehr»
FDA lässt neuartiges Medikament zu Teplizumab: Antikörper verzögert Typ-1-Diabetes
Die US-Zulassung des Wirkstoffs Teplizumab könnte ein Meilenstein in der Therapie von Typ-1-Diabetes sein: Erstmals steht damit ein Wirkstoff zur Verfügung, der... Mehr»
ASS zeigt antivirale Effekte Bayer testet Aspirin gegen Sars-CoV-2
Der Leverkusener Konzern Bayer hat seinen Klassiker Aspirin (Acetylsalicylsäure) auf Effekte gegen Sars-CoV-2 untersucht. Demnach verfügt die Substanz über... Mehr»
Zuckermodifikation als Therapie Darmkrebs: Resistenzmechanismus entdeckt
Die dritthäufigste Krebsart ist Darmkrebs. Etwa eine Million Patient:innen versterben jedes Jahr weltweit daran. Resistente Tumorzellen stellen die Forschung... Mehr»
Welche Maske schützt besser? FFP2 vs. OP: Schutzwirkung im Vergleich
Obwohl die Maskenpflicht in weiten Teilen des alltäglichen Lebens weggefallen ist, greifen noch immer viele Menschen freiwillig auf die Schutzmasken zurück.... Mehr»
Gute Ergebnisse im Provokationstest Katzenallergie: Asthma-Antikörper verstärkt Hyposensibilisierung
Viele Menschen müssen auf Katzen als Haustier verzichten, da sie allergisch reagieren. Eine subkutane Immuntherapie – die sogenannte Hyposensibilisierung –... Mehr»
Bluthochdruck, Übergewicht, Verstimmung Macht zu viel Salz aggressiv?
Im Durchschnitt konsumieren die Deutschen etwa zwölf Gramm Salz pro Tag. Das ist doppelt so viel wie die vom Bundesernährungsministerium (BMEL) empfohlene... Mehr»
Pflanzliche Therapie statt medikamentöser Behandlung ADHS: Meereskiefer gegen Hyperaktivität
Das Aufmerksamkeitsdefizit sowie die Hyperaktivitätsstörung sind die häufigsten psychiatrischen Störungen im Kindes- und Jugendalter. Weltweit sind etwa 5... Mehr»
Starke Nebenwirkungen Rückschlag für Alzheimer-Hoffnungsträger Lecanemab
Forscher haben neue Studiendaten zum großen Hoffnungsträger der US-Firma Biogen und des japanischen Partners Eisai in Kampf gegen Alzheimer veröffentlicht. Das... Mehr»
mRNA-Vakzin gegen 20 Stämme Universal-Impfstoff gegen Grippe entwickelt
Forscher:innen haben einen mRNA-Impfstoff entwickelt, der gegen alle bekannten 20 Stämme von Influenza-Viren wirksam sein soll. Anhand von Tierversuchen konnte... Mehr»
Medien zum Thema
- 1