Thema: Studien
Artikel zum Thema
Lebensqualität verbessern Ketogene Ernährung: MS-Kranke sollen profitieren
Gesunde Fette, Eiweiß und wenig Kohlenhydrate: Ketogene Ernährung ist längst bekannt und wird von vielen Menschen zumindest phasenweise praktiziert. Was kann... Mehr»
Nach 5 Jahren Jorveza Eosinophile Ösophagitis: Aktualisierung der Leitlinie
Die Budesonid-Schmelztablette mit Brauseeigenschaften Jorveza (Falk) ist aktuell das einzige zugelassene topische Corticosteroid zur Behandlung von eosinophiler... Mehr»
Entlastung für das multifunktionelle Organ Leber: Wie sinnvoll ist eine Entgiftung?
Die Leber ist mit einem Gewicht von 1,4 bis 1,8 Kilo das schwerste innere Organ des menschlichen Körpers. Durch einen ungesunden Lebensstil und zu viele... Mehr»
Eine Cochrane-Studie soll angeblich beweisen, dass Masken im Kampf gegen Corona wenig bis nichts bringen. Doch einen solchen Schluss lässt das Papier nicht zu.... Mehr»
EU-Vergleich Deutschland gibt für Krebsbekämpfung am meisten aus
Deutschland gibt im europäischen Vergleich so viel Geld für den Kampf gegen Krebs aus wie kein anderes Land. Wie aus von der EU-Kommission veröffentlichten... Mehr»
Empfehlung zur erweiterten EU-Zulassung Dupixent bald für Kinder ab sechs Monaten?
Dupixent (Dupilumab) hat eine Empfehlung zur erweiterten EU-Zulassung bekommen. Es wäre damit das erste und einzige Medikament dieser Art, dass zur Behandlung... Mehr»
Lebensbedrohliche Komplikationen Präeklampsie: Kann mediterrane Ernährung schützen?
Weltweit sind 5 bis 10 Prozent von einer Schwangerschaftsvergiftung betroffen. Kopfschmerzen, Bluthochdruck und Sehstörungen sind einige der auftretenden... Mehr»
Natürliches Pflanzengift Multiresistente Keime: Hoffnungsträger Albicidin
Die Suche nach neuen Breitband-Antibiotika ist ein Wettlauf gegen die Zeit, zuletzt zeigte sich die WHO im Dezember besorgt über die Entwicklung der... Mehr»
Thiaminreiche Ernährung als Prophylaxe Hilft Vitamin B1 gegen Migräne ?
In Deutschland sind 14,8 Prozent der Frauen und 6 Prozent der Männer von Migräne betroffen. Kann Thiamin die Migränewahrscheinlichkeit reduzieren? Mit dieser... Mehr»
Warnschuss für alle Länder Studie: Diabetes-Diagnosen werden sich verdoppeln
Die Anzahl der Diagnosen von Diabetes Typ 1 steigt weltweit signifikant an. Eine aktuelle Lancet-Studie prognostiziert, dass sich die Erkrankungszahlen bis 2040... Mehr»
Medien zum Thema
- 1