Thema: Studien
Artikel zum Thema
Laxantien zerstören Darmflora Demenzrisiko durch Abführmittel?
Bei Medikamenten wird stets auf eventuelle Nebenwirkungen hingewiesen. Von einigen weiß man, dass sie das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, erhöhen können.... Mehr»
„Es ist ein Spiel auf Zeit“ Long Covid: Neue Medikamente nicht in Sicht
Es hat länger gedauert als gewünscht: Bereits im Sommer 2022 wollten Forscher um Charité-Professorin Carmen Scheibenbogen ihre erste Long-Covid-Studie beginnen.... Mehr»
Krebsrisiko durch Übergewicht Adipositas: „Das ist kein harmloser Babyspeck“
Bloß ein bisschen niedlicher Babyspeck? Übergewicht bei Kindern sollte nicht verharmlost werden: Viele der kleinen Patient:innen sind massiv erkrankt und die... Mehr»
Konkurrenz zu Remdesivir? Antivirale Effekte: Was können Persicamidine & Thiamyxine?
Die Bedeutung antiviraler Substanzen ist spätestens seit der Pandemie bewusst geworden. Doch auch über Covid-19 hinaus wird weiter geforscht. Das... Mehr»
Verringerung von Exazerbationen Dupixent: Erstes Biologikum gegen COPD?
Dupixent (Dupilumab) wird mittlerweile in verschiedensten Indikationen eingesetzt; dem Hersteller Sanofi brachte der monoklonale Antikörper im vergangenen Jahr... Mehr»
Schmetterlingsförmiger Ausschlag Ringelröteln: Massive Nachholwellen drohen
Die Schutzmaßnahmen während der Corona-Pandemie ließen neben dem Covid-19-Virus auch die Diagnosezahlen anderer Erreger sinken. Nun drohen ähnlich wie bei... Mehr»
Neue klinische Studie gestartet Covid-19: Arztpraxen testen Gelomyrtol
Im Laufe der Pandemie wurden verschiedenste Substanzen in Bezug auf deren Wirkung gegen Sars-CoV-2 getestet. Unter anderem ließ Pohl-Boskamp seinen Klassiker... Mehr»
Gefährdete Frauen gezielt unterstützen Troponin-Test: Früherkennung einer Risikoschwangerschaft?
Von einer Präeklampsie sind etwa 5 Prozent aller Frauen während der Schwangerschaft betroffen. Dabei kann die Schwangerschaftsvergiftung in schweren Fällen für... Mehr»
Studie zu Schlafgesundheit bei Kindern Schlaf: 39 Minuten können den Unterschied machen
Wie wichtig ausreichend Schlaf auch bei Kindern tatsächlich ist, unterstreicht eine neue Studie aus Neuseeland: Diese ergab, dass bei Kindern schon 39 Minuten... Mehr»
Wiedererlangen körperlicher Fitness Long-Covid: Kombiniertes Ausdauer- und Krafttraining am effektivsten
Um die Symptome von Long-Covid zu lindern, soll laut einer Studie ein kombiniertes Ausdauer- und Krafttraining vielversprechender sein als andere Maßnahmen.... Mehr»
Medien zum Thema
- 1