Thema: Studien
Artikel zum Thema
Pille danach Piroxicam als Wirksverstärker für Levonorgestrel
Kondom gerissen, Pille vergessen oder gar nicht verhütet: Um nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern, kommen... Mehr»
Keine Angst vor Bluthochdruck und Gewichtszunahme Niedrigdosiertes Cortison bei Langzeitanwendung verträglich
Heißhunger, Gewichtszunahme, Bluthochdruck und Osteoporose sind nur einige der Nebenwirkungen, die Patient:innen mit der Einnahme von Glucocorticoiden... Mehr»
Erst- und Auffrischimpfung Impfung: Einseitig Geimpfte entwickeln mehr Antikörper
Bisher haben Mediziner:innen wohl kaum darüber nachgedacht: Spielt es eine Rolle, ob Mehrfach-Impfungen auf beide Arme aufgeteilt oder ob Erst- und... Mehr»
Entzündungsmarker reduziert Vitamin D: Einnahme senkt Krebssterblichkeit
Kann eine tägliche Vitamin-D-Einnahme die Krebssterblichkeit senken? Eine am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) durchgeführte Metaanalyse ergab: Die... Mehr»
Studienergebnisse versprechen Erfolg Neue Pille soll 70 Krebsarten heilen
Allein im Jahr 2019 sind laut Schätzungen des Zentrum für Krebsregisterdaten (ZfKD) insgesamt in Deutschland rund 502.655 Krebserkrankungen erstmalig... Mehr»
TikTok-Abnehmtrend Ist Berberin das pflanzliche Semaglutid?
Glaubt man einem neuen TikTok-Trend ist Berberin das neue Wundermittel, um überschüssige Kilos purzeln zu lassen. Das Alkaloid wird als natürliches Ozempic... Mehr»
Metaanalyse Kann Metformin die Knochendichte erhöhen?
Diabetiker:innen haben ein höheres Osteoporoserisiko. Ob Metformin das Frakturrisiko senken und den Knochenumbau positiv beeinflussen kann, wurde in einer... Mehr»
Darm-Hirn-Achse Joghurt und Käse gegen Depression?
Depressionen sind häufige psychische Störungen. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Die Ergebnisse einer Metaanalyse zeigen zwar nicht, dass... Mehr»
Die Zahl der Neuerkrankungen von Diabetes steigt bei Minderjährigen in Deutschland stark an. Forscher weisen auf veränderte Lebensstile hin. Sie vermuten aber... Mehr»
Vorteilhafte Lebensweise Studie: Schlauere Tiere leben länger
Schlau sein zahlt sich aus. So das Fazit einer Studie. Offensichtlich treffen klügere Lebewesen die besseren Entscheidungen, was die Nahrungswahl,... Mehr»
Medien zum Thema
- 1