Thema: Studien

Artikel zum Thema

Corona-Abwehr: Hilft 5 Sekunden Luft anhalten?

Das höchste Risiko für eine Sars-CoV-2-Infektion soll bei einer Angesicht-zu-Angesicht-Begegnung bestehen, und zwar in einem Zeitraum von fünf Sekunden. Das... Mehr»

Metformin: Therapieabbruch steigert Demenzrisiko

Metformin ist Mittel der Wahl bei Typ-2-Diabetes. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören unter anderem Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, aber auch eine... Mehr»

Humaninsulin: Monatelang bei Raumtemperatur haltbar

Insulin muss gekühlt aufbewahrt werden oder ist nach Öffnung nur kurz bei Raumtemperatur haltbar, sonst droht Wirkverlust. So die bisherige Annahme. Die... Mehr»

Meta-Analyse zurückgezogen ADHS: Globuli doch keine Alternative

ADHS: Globuli doch keine Alternative

Deutsche Wissenschaftler:innen wollten in einer im Juni 2022 veröffentlichten Meta-Analyse herausgefunden haben, dass „individualisierte Homöopathie eine... Mehr»

Acetylsalicylsäure kann Darmkrebs hemmen

Darmkrebs ist hierzulande die dritthäufigste Krebsart. Acetylsalicylsäure (ASS) hat sich als vielversprechender Wirkstoff für die Prävention von Darmkrebs... Mehr»

Arzneimittelfälschungen: Per Smartphone auf Echtheit prüfen

Der illegale Handel mit gefälschten Arzneien floriert wie nie zuvor: Allein im Vorjahr wurden beispielsweise durch den österreichischen Zoll 832.267... Mehr»

Entwarnung für GLP-1-Rezeptor-Agonisten

Erhöhen Semaglutid und andere GLP-1-Rezeptor-Agonisten das Risiko für Schilddrüsenkrebs? Der Sicherheitsausschuss (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur... Mehr»

Rosuvastatin erhöht Risiko für Typ-2-Diabetes

Rosuvastatin und Atorvastatin kommen häufig zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie zur Behandlung der Hypercholesterinämie zum Einsatz. Eine Studie... Mehr»

Biontech wirbt für Kombi-Impfstoff

Ein Kombinationsimpfstoff für Grippe und Corona befindet sich zurzeit in der Entwicklung bei Biontech und Pfizer. Die ersten Studienergebnisse sind positiv.... Mehr»

Tirzepatid wirksamer als Semaglutid?

„Spritze rein, schlanker sein“ – Das erhoffen sich viele Menschen bei der Anwendung von Semaglutid (Wegovy und Ozempic/Novo Nordisk). Nicht umsonst wird der... Mehr»

Medien zum Thema

Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»