Thema: Studien
Artikel zum Thema
Tägliche Einnahme ASS: Niedrige Dosis reduziert Fettleber
In Deutschland leiden etwa 12 Millionen Menschen an einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFL). Neue Forschungsergebnisse könnten für etliche Menschen... Mehr»
Kondom jetzt Verhütungsmittel Nr. 1 BZgA-Studie: Skepsis gegenüber der Pille wächst
Der Trend zeichnete sich schon seit einiger Zeit ab: Immer mehr Frauen stehen der Pille skeptisch gegenüber. Nun ist erstmals ein anderes Verhütungsmittel... Mehr»
Abnehmspritze Semaglutid: Überdosierung und Darmverschluss
Der Hype um Ozempic und Wegovy (Semaglutid, Novo Nordisk) ist ungebrochen. Die „Abnehmspritzen“ bergen jedoch ein Risiko. Im Falle einer Überdosierung mit... Mehr»
Das höchste Risiko für eine Sars-CoV-2-Infektion soll bei einer Angesicht-zu-Angesicht-Begegnung bestehen, und zwar in einem Zeitraum von fünf Sekunden. Das... Mehr»
Metformin ist Mittel der Wahl bei Typ-2-Diabetes. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören unter anderem Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, aber auch eine... Mehr»
Überraschendes Studienergebnis Humaninsulin: Monatelang bei Raumtemperatur haltbar
Insulin muss gekühlt aufbewahrt werden oder ist nach Öffnung nur kurz bei Raumtemperatur haltbar, sonst droht Wirkverlust. So die bisherige Annahme. Die... Mehr»
Meta-Analyse zurückgezogen ADHS: Globuli doch keine Alternative
Deutsche Wissenschaftler:innen wollten in einer im Juni 2022 veröffentlichten Meta-Analyse herausgefunden haben, dass „individualisierte Homöopathie eine... Mehr»
Darmkrebs ist hierzulande die dritthäufigste Krebsart. Acetylsalicylsäure (ASS) hat sich als vielversprechender Wirkstoff für die Prävention von Darmkrebs... Mehr»
Illegaler Handel boomt Arzneimittelfälschungen: Per Smartphone auf Echtheit prüfen
Der illegale Handel mit gefälschten Arzneien floriert wie nie zuvor: Allein im Vorjahr wurden beispielsweise durch den österreichischen Zoll 832.267... Mehr»
Schilddrüsenkrebsrisiko Entwarnung für GLP-1-Rezeptor-Agonisten
Erhöhen Semaglutid und andere GLP-1-Rezeptor-Agonisten das Risiko für Schilddrüsenkrebs? Der Sicherheitsausschuss (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur... Mehr»
Medien zum Thema
- 1