Thema: Studien
Artikel zum Thema
Posttraumatische Belastungsstörung MDMA kann PTBS-Symptome lindern
Bei Patient:innen mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) gilt eine traumafokussierte Psychotherapie als Goldstandard. Unterstützend sind selektive... Mehr»
Blutplättchen ausschlaggebend Biomarker für Schweregrad von Covid-19 identifiziert
Viele Ansteckungen mit dem Coronavirus führen zu milden Krankheitsverläufen. Einige Infizierte erkranken jedoch auch schwer. Bekannt ist bisher ein erhöhtes... Mehr»
Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben und den Alltag stark beeinflussen. Schnelle Schmerzlinderung ist gefragt. Eine Studie zeigt, ob Cannabidiol... Mehr»
Infektionsrisiko beim Händewaschen Seifenspender: Nährboden für pathogene Keime
Die Handhygiene hat während der Corona-Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. Immer wieder wurde darauf hingewiesen, wie wichtig Händewaschen sei, um das... Mehr»
Klinisches Vorhersagemodell RSV: Schwere Verläufe bei psychischer Vorbelastung
Welche Risikofaktoren eine Rolle für schwere RSV-Verläufe spielen, ist noch nicht ausreichend erforscht. Ziel einer schwedischen Studie war es, ein klinisches... Mehr»
Verwechslung ist lebensgefährlich Hormonmangel: Ist verstärkter Flüssigkeitsbedarf ein Hinweis?
Ausreichend trinken! Eine gängige Empfehlung, die wohl jeder schon gehört hat. Dabei hängt die empfohlene Trinkmenge von verschiedenen Faktoren wie Alter,... Mehr»
Glyphosat und Studienabbruch Doppelschlag für Bayer: Kurs bricht ein
Bei Bayer häufen sich die Probleme. Ein US-Geschworenengericht verurteilte den Pharma- und Agrarkonzern in einem Glyphosat-Prozess zur Zahlung von mehr als 1,5... Mehr»
Studienabbruch Bayer lässt potenziellen Xarelto-Nachfolger fallen
Bayers Gerinnungshemmer Xarelto ist ein Milliardengeschäft. Er hilft nach Lungenembolien und zur Vorbeugung von Schlaganfällen. Doch der Patentschutz läuft aus,... Mehr»
Tägliche Einnahme ASS: Niedrige Dosis reduziert Fettleber
In Deutschland leiden etwa 12 Millionen Menschen an einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFL). Neue Forschungsergebnisse könnten für etliche Menschen... Mehr»
Kondom jetzt Verhütungsmittel Nr. 1 BZgA-Studie: Skepsis gegenüber der Pille wächst
Der Trend zeichnete sich schon seit einiger Zeit ab: Immer mehr Frauen stehen der Pille skeptisch gegenüber. Nun ist erstmals ein anderes Verhütungsmittel... Mehr»
Medien zum Thema
- 1