Thema: Studien
Artikel zum Thema
Nicht-Hormonelle Behandlung Elinzanetant: Bayer plant Zulassungsantrag
Bayer will nach einer weiteren Studie zum Wirkstoff Elinzanetant die Zulassung des Mittels gegen bestimmte Wechseljahresbeschwerden beantragen. Diese... Mehr»
Besonders Jüngere betroffen PFAS: Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bestätigt
Sogenannte PFAS sind derzeit in aller Munde. Bekannt sind diese Stoffe auch unter der Bezeichnung „Ewigkeitschemikalien“, da diese im Körper und der Umwelt... Mehr»
Arzneimittelmissbrauch Pregabalin: Todesfälle meist bei Kombimissbrauch
Pregablin wurde bei seiner Zulassung noch kein Abhängigkeitspotential zugeschrieben. „Wir sind im Laufe der Zeit eines Besseren belehrt worden“, weiß Dr.... Mehr»
3400 Tote in fünf Jahren England: Todesrate bei Pregabalin steigt rasant
1625 Todesfälle im Zusammenhang mit der Einnahme von Pregabalin hat es zwischen 2017 und 2022 in England und Wales gegeben. Dies geht aus einer aktuellen... Mehr»
„Momentan ist KI noch kein Facharztstandard“ Hautkrebsdiagnose per App: Besser zum Dermatologen!
Die Anzahl von Hautcheck-Apps wächst: Sie versprechen schnelle, sichere Diagnosen und wollen so der Terminknappheit beim Dermatologen trotzen. Die Apps... Mehr»
Niacin als Risikofaktor Vitamin B3: Überschuss fördert Herz- und Gefäßkrankheiten
Das wasserlösliche Vitamin Niacin der B-Gruppe ist auch unter dem Namen Vitamin B3 bekannt. Es ist Bestandteil vieler wichtiger Coenzyme und am Auf- und Abbau... Mehr»
Aktuelles aus der Forschung Pollensaison 2024: Das müssen Allergiker:innen wissen
Im vergangenen Jahr startete die Pollensaison außergewöhnlich früh und intensiv durch eine hohe Haselpollen-Belastungen. Lässt sich dadurch etwas für die... Mehr»
Behandlung und Diagnose Hepatitis-E: Neue Erkenntnisse zum Virus
Gegen die Entzündung der Leber, die durch das Hepatitis-E-Virus (HEV) hervorgerufen wird, gibt es bisher keinen in Europa zugelassenen Impfstoff – auch keine... Mehr»
Unfallgefahr eindämmen Gefährliche Unterzuckerung: KI warnt beim Autofahren
Ein neu entwickeltes Tool soll anhand des Fahrverhaltens und der Bewegungen von Kopf und Augen niedrige Blutzuckerspiegel erkennen. Eine Hypoglykämie kann... Mehr»
Potenzmittel Sildenafil senkt Alzheimer-Risiko
Sildenafil wird häufig zur Behandlung einer erektilen Dysfunktion bei Männern eingesetzt. Forschende haben nun aber herausgefunden, dass der in Viagra... Mehr»
Medien zum Thema
- 1