Thema: Studien
Artikel zum Thema
In einem Bericht des British Medical Journal (BMJ) werden schwere Vorwürfe gegen Boehringer Ingelheim erhoben. Der Pharmakonzern soll aus Marketinggründen... Mehr»
Pflanzenheilkunde Acht Deutsche gewinnen Bionorica-Preis
Dr. Birgit Kraus vom Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie der Universität Regensburg ist eine von 20 Gewinnern bei der Global Research Initiative, die von... Mehr»
Klinische Forschung EMA: Studien müssen ins Netz
Seit dieser Woche stellt die Europäische Arzneimittelbehörde EMA auf der Website clinicaltrialsregister.eu zusammengefasste Berichte klinischer... Mehr»
HIV/AIDS HI-Viren aus der Zelle gelockt
Ein Krebs-Medikament könnte zum Durchbruch in der HIV-Forschung werden: Dänischen Forschern ist es gelungen, schlummernde HI-Viren aus ihren Zellen zu locken... Mehr»
Krebsforschung AstraZeneca und Advaxis forschen in Krebstherapie
Der Pharmakonzern AstraZeneca kooperiert künftig mit dem US-Biotechnologie-Unternehmen Advaxis. Gemeinsam wollen die Hersteller klinische Studien für einen... Mehr»
Medikationsmanagement Leistung und Honorar: Was erwarten die Apotheker?
Über Medikationsmanagement wird viel gesprochen – doch viele reden über unterschiedliche Dinge. Während die ABDA versucht, mit einem Grundsatzpapier die... Mehr»
Jede dritte Alzheimer-Erkrankung könnte laut einer Studie an der University of Cambridge verhindert werden. Zu den Hauptrisikofaktoren gehören demnach... Mehr»
Infektionskrankheiten Caveolin-1 stoppt Grippeviren
Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig haben einen neuen Ansatz gegen Grippeviren gefunden. Demnach beeinflusst das... Mehr»
Impfungen Kein Thrombose-Risiko durch HPV-Impfung
Ein dänisches Forscherteam hat herausgefunden, dass die Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) das Risiko für Thrombosen nicht erhöht. Bislang werde die... Mehr»
Niederlande Viagra: Zwei Drittel gefälscht
Mindestens zwei Drittel der in den Niederlanden konsumierten Viagra-Pillen sollen illegale Fälschungen sein. So steht es in einem Brief von fünf Forschern, der... Mehr»
Medien zum Thema
- 1