Thema: Studien
Artikel zum Thema
Autoimmunerkrankungen Hyposensibilisierung gegen MS
Forscher haben herausgefunden, dass sich aggressive Immunzellen durch eine Hyposensibilisierung davon abgehalten lassen, gesundes Körpergewebe anzugreifen. Die... Mehr»
Erbkrankheiten Raucher vererben Asthmarisiko
Rauchende Männer erhöhen bei ihrem späteren Nachwuchs das Risiko für eine Asthma-Erkrankung – selbst wenn sie lange vor der Zeugung mit dem Laster aufhören. Zu... Mehr»
MS-Medikament Forscher: Wirkungslücke bei Tysabri
Bei dem Multiple-Sklerose-Medikament Tysabri (Natalizumab) sind seit langem schwere Nebenwirkungen bekannt. Forscher der Universitätsklinik für Allgemeine... Mehr»
Infektionskrankheiten Ebola-Impfstoff wird getestet
Der anhaltende Ebola-Ausbruch in Westafrika kurbelt die Entwicklung neuer Impfstoffe und Präparate zur Immunisierung an. Das experimentelle Serum Zmapp wird... Mehr»
Kinderlähmung Polio: Salk plus Sabin
Die Kombination von zwei Impfstoffen gegen Kinderlähmung könnte dabei helfen, den Erreger der Krankheit weltweit endgültig auszurotten. Das berichtet ein... Mehr»
Antibiotika Zuckerkomplex gegen Krankenhauskeime
Wissenschaftlern ist es gelungen, den Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa abzuwehren. Die Forscher haben einen Zuckerkomplex identifiziert, der das... Mehr»
Diabetes Kineret gegen Nierenversagen
Rund 40 Prozent aller Fälle von chronischem Nierenversagen sind auf diabetische Nephropathie zurückzuführen. Eine mögliche Ursache haben Wissenschaftler der... Mehr»
Stoffwechselerkrankungen Hirn-Atrophie durch Diabetes
Im Verlauf einer Erkrankung an Typ-2-Diabetes kommt es zu einer Verkleinerung des Gehirns, die auf eine beschleunigte Alterung des Denkorgans hinweist. Für die... Mehr»
Krebsforschung Krebsvorsorge mit ASS
Die tägliche Einnahme von ASS kann womöglich das Risiko aller zentralen Krebsarten des Verdauungstraktes wie Darm, Magen-und Speiseröhrenkrebs signifikant... Mehr»
Parkinsonforschung Erste Parkinson-Impfung entwickelt
Das Wiener Biotech-Unternehmen Affiris will nach einer erfolgreichen klinischen Phase-I-Studie zur ersten Impfung gegen Parkinson weiter forschen. Mit dem... Mehr»
Medien zum Thema
- 1